Jesus Christus

15 Sekunden vor Mitternacht
Neue Bücher über die gute alte "Weltgeschichte"offenbaren ein mitunter verkürztes Geschichtsverständnis

Die letzte aller Schlachten
Rechte Christen in George Bushs Wahlkampagne

Osterhasi und Corpus Christi
Marianische Heerscharen kämpfen gegen "Blasphemie"

Ohne Erlösung
"Die Passion Christi" von Mel Gibson

Das Einschlagen der Nägel
Kreuzigung mit Special Effects - und mehr als nur ein Hauch Kulturkampf in den USA

Crime Watch No. 75
Ärger fängt meist an den Rändern an. So auch im Jahr 783 ab urbe condita nach römischer Zeitrechnung oder im Jahr 33 unserer Zeit in einem ziemlich ...

Wo es Wolken, Vögel und Menschentränen gibt
Das Volk als leidender Gottesknecht: Rosa Luxemburgs Schrift "Kirche und Sozialismus" setzte Maßstäbe für Christen und Revolutionäre

Als Jesus mit den Ärmsten aß
Der Jesuitenpater Jon Sobrino über ein historisches Gesetz, das lange vor der Theologie der Befreiung und Karl Marx existiert hat

Die Säkularisierung des Jüngsten Gerichts
Es gibt Dinge zwischen Religion und Aufklärung, von denen sich unsere Schulweisheit nichts träumen lässt

Das beste Stück
Lange Zeit galten die Hoden als Sitz der Männlichkeit. Zur Geschichte eines Paradigmenwechsels

Blaues Wunder
Das Potenzmittel Viagra rekurriert auf ein mehr als 2000 Jahre altes Mysterium und fügt sich nahtlos in moderne Phantasien von der geistigen Gebährfähigkeit des Mannes

Koffein und Kondome
Mormonen in Utah oder: wie Olympische Spiele auch ein "Triumph des Glaubens"sein können

Sind die Paradiesjungfrauen noch zu haben?
Ob es Sex im Jenseits gibt, bleibt in den drei monotheistischen Religionen reichlich dunkel

Vom Ufer losgemacht
Hier wird Essen für Obdachlose gekocht, und es werden viele Geschichten erzählt

Dieser Kriminalfall muss neu aufgerollt werden
Eine Polemik gegen Christian Gamperts "Machtkartell"

Mobilmachung der Moralterroristen
Ein gottesfürchtiges Volk, eine gottesfürchtige Präsidentin, fanatische Killer-Sekten

Wir glauben nicht an Bäume
Christen, die entspannt sind und sogar ein wenig kämpfen. Vom Aufschub des Absprungs

Was würde Jesus tun?
Religion und Wahlkampf - Gottvater, Sohn und Heiliger Geist sind immer dabei

Wer ist der Größte
Der ökumenische Streit könnte ernstere Themen gebrauchen

Ungeheure Tatsachen
Auf den Appell des Anderen zu hören, wäre »alteuropäisch«

Kreuziget ihn!
Der Musikwissenschaftler Gerd Rienäcker über das Humanitätsproblem und den Antijudaismus bei Johann Sebastian Bach

Matthäuspassion
Rollenwechsel eines deutschen Komponisten

Endspiel Hamlet
Peter Zadek inszeniert mit Shakespearescher Direktheit

Die Bombe tickt
Hat vor 2000 Jahren die Endzeit begonnen?