Johann Wolfgang von Goethe

Ismene, die Nobelgöre

Ein Kinder- und Jugendtheater in Berlin versucht, mit antiken Theater-Texten an die Gegenwartserfahrung junger Menschen anzuknüpfen - Überlagerungen sind Konzept

Vergöttlichte Kultur

Der Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels 2006, der Berliner Soziologe Wolf Lepenies, wärmt den Gedanken von der Politikferne der Kultur auf

Crime Watch No. 110

Deutsche Kriminalliteratur hat keine Tradition? Falsch! Der deutsche Kriminalroman hat durchaus eine Tradition und eine demnächst erscheinende, von ...

Grenzen

Buchmessen und Kulturaustausch

Alles auf Zucker

In seinem Roman "Engelsberg" definiert Reinaldo Arenas einen kubanischen Nationalmythos um

Wenn der Zeiger fällt

Peter Mussbach inszeniert Pascal Dusapin "Faustus, the last night" in der Berliner Staatsoper als Höllenfahrt

Ein besserer Faust

Das Staatstheater Cottbus zeigt "Peer Gynt" als deutsche Erstaufführung - mit der vollständigen Bühnenmusik von Edvard Grieg

Ins Leere

Michael Thalheimers Inszenierung des "Faust II" am Deutschen Theater in Berlin

Vom unglücklichen Bewusstsein

Signifikant für unsere Gesellschaft ist nicht der mehrfache Kindermord in Brandenburg, sondern eher die Reaktion auf dieses entsetzliche Verbrechen

Faust auf Faust

Der Tragödie erster Teil von Goethes Menschheitsdrama geht in Serie und wird in Berlin von Michael Thalheimer, in Hamburg von Jan Bosse inszeniert

Crime Watch No. 86

In der Wissenschaft gibt es immer noch kanonische und exzentrische Themen. Kanonisch ist Goethe, exzentrisch alles, was nach Genre riecht. Eine ...

Der Spaß ist einzig

Die Performerin Lindy Annis wendet sich in ihrer jüngsten Arbeit den "Attitüden" der englischen Exzentrikerin Lady Emma Hamilton zu

Anpassungen an die Gegenwart

Jurij Ljubimow und sein Moskauer Taganka-Theater gastieren mit Goethes "Faust", Alexander Lang inszeniert Gorkis "Nachtasyl" in Berlin

Ich dachte schon, du wärst tot

1. Siegfried Unseld hat viele Jahre um mich geworben. Ich war Autor anderer Verlage und sah, solange ich mit diesen Verlagen zufrieden war, wenig ...

Mensch, Adorno!

Wovon so viele schon geredet haben, darüber kann man nicht mehr schweigen

Poeten gegen Propheten

Saddek und Sabine Kebirs Gemeinschaftswerk »Zwei Sultane. Von Liebe und Liebesliebe«

Goethe von innen

Stephan Kimmig inszeniert "Stella" am Deutschen Theater in Berlin mit dem Subtext im Vordergrund

Empfehlung der Woche

Dialog mit dem Drachen

Dialog mit dem Drachen

Marina Rudyak

Hardcover, gebunden

240 Seiten

28 €

Zur Empfehlung
100 + 10 – Armenian Allegories

100 + 10 – Armenian Allegories

7. Berliner Herbstsalon RE-IMAGINE! | Ein Prolog im Frühling

Im und um’s Maxim Gorki Theater

Mit kostenloser Ausstellung

Vom 24. April bis 31. Mai 2025!

Zur Empfehlung
XOFTEX

XOFTEX

Noaz Deshe

Drama

Deutschland, Frankreich 2024

99 Minuten

Ab 17. April 2025 im Kino!

Zur Empfehlung