Johann Wolfgang von Goethe

Die Besteigung des Weltberges Meru
Unterwegs zum Tempel von Angkor im Nordwesten Kambodschas

Ismene, die Nobelgöre
Ein Kinder- und Jugendtheater in Berlin versucht, mit antiken Theater-Texten an die Gegenwartserfahrung junger Menschen anzuknüpfen - Überlagerungen sind Konzept

Vergöttlichte Kultur
Der Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels 2006, der Berliner Soziologe Wolf Lepenies, wärmt den Gedanken von der Politikferne der Kultur auf

Crime Watch No. 110
Deutsche Kriminalliteratur hat keine Tradition? Falsch! Der deutsche Kriminalroman hat durchaus eine Tradition und eine demnächst erscheinende, von ...

Grenzen
Buchmessen und Kulturaustausch

Alles auf Zucker
In seinem Roman "Engelsberg" definiert Reinaldo Arenas einen kubanischen Nationalmythos um

Wenn der Zeiger fällt
Peter Mussbach inszeniert Pascal Dusapin "Faustus, the last night" in der Berliner Staatsoper als Höllenfahrt

Weihnacht mit Shakespeare
Wie sich Johann Heinrich Voß beim Christfest an Prospero verlor

Ein besserer Faust
Das Staatstheater Cottbus zeigt "Peer Gynt" als deutsche Erstaufführung - mit der vollständigen Bühnenmusik von Edvard Grieg

Geglückte Tage, unterwegs
Peter Handke erzählt vom Reisen allein, von Nomaden und Nesträubern

Ins Leere
Michael Thalheimers Inszenierung des "Faust II" am Deutschen Theater in Berlin

Vom unglücklichen Bewusstsein
Signifikant für unsere Gesellschaft ist nicht der mehrfache Kindermord in Brandenburg, sondern eher die Reaktion auf dieses entsetzliche Verbrechen

Faust auf Faust
Der Tragödie erster Teil von Goethes Menschheitsdrama geht in Serie und wird in Berlin von Michael Thalheimer, in Hamburg von Jan Bosse inszeniert

Das Theater ist kein geistiges Zentrum mehr
Bruno Ganz über eine Zeit ohne Utopien, die Moral des Schauspielens und die Frage, ob man als Hitler-Darsteller in der Welt bekannt sein will

Crime Watch No. 86
In der Wissenschaft gibt es immer noch kanonische und exzentrische Themen. Kanonisch ist Goethe, exzentrisch alles, was nach Genre riecht. Eine ...

Der Spaß ist einzig
Die Performerin Lindy Annis wendet sich in ihrer jüngsten Arbeit den "Attitüden" der englischen Exzentrikerin Lady Emma Hamilton zu

Anpassungen an die Gegenwart
Jurij Ljubimow und sein Moskauer Taganka-Theater gastieren mit Goethes "Faust", Alexander Lang inszeniert Gorkis "Nachtasyl" in Berlin

Ich dachte schon, du wärst tot
1. Siegfried Unseld hat viele Jahre um mich geworben. Ich war Autor anderer Verlage und sah, solange ich mit diesen Verlagen zufrieden war, wenig ...

Mensch, Adorno!
Wovon so viele schon geredet haben, darüber kann man nicht mehr schweigen

Lebenslauf
Gottfried Fischborn ...

Poeten gegen Propheten
Saddek und Sabine Kebirs Gemeinschaftswerk »Zwei Sultane. Von Liebe und Liebesliebe«

Sinn des Lebensrufes
Zur unsterblichen Leistung Siegfried Unselds

Wege, die nach Rom führen
Leben und "Werk" lassen sich bei Bahro so wenig wie bei Goethe trennen

Goethe von innen
Stephan Kimmig inszeniert "Stella" am Deutschen Theater in Berlin mit dem Subtext im Vordergrund