Julian Assange

Auf seiner Plattform Wikileaks hat Julian Assange Kriegsverbrechen der amerikanischen Streitkräfte veröffentlicht. Jahrelang wurde er deshalb in Großbritannien inhaftiert, während über seine Auslieferung an die USA verhandelt wurde. Hier finen Sie Hintergründe über den Journalisten und Aktivisten und erfahren, wie er durch einen Deal 2024 schließlich frei kam

Jagd auf einen Journalisten

Mit neuen Mitteln versuchen Vertreter der US-Regierung, den Wikileaks-Gründer unter Druck zu setzen

Wie geht es Julian Assange?

Sebastian Puschner spricht mit Angela Richter über die aktuelle Situation des Wikileaks-Gründers im Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh und den Prozess, der gegen ihn läuft

Im Herzen der Justizfarce

Als Julian Assange hereingeführt wird, grüßt er mich mit der erhobenen linken Faust. Ich grüße zurück

Es ging nicht nur um Assange

Der Fall hat der Debatte um sexuelle Gewalt geschadet. Betroffene müssen um ihre Glaubwürdigkeit fürchten

Ihr schmutziges Spiel

Schon viel zu lange haben wir uns nicht mit Julian Assange solidarisiert. Aber unsere Gründe waren komplett falsch

Es ist unsere Freiheit

Julian Assange könnte an die USA ausgeliefert werden. Geschieht das, ist nicht nur sein Leben in Gefahr

Hier droht Verrat

Julian Assange und Wikileaks hätten Donald Trump erst möglich gemacht, heißt es oft, die Plattform arbeite nicht journalistisch. Doch so einfach ist es nicht

Einer gegen Alle

Juan Branco hat als Anwalt Julian Assange verteidigt, als Autor Präsident Macron attackiert. Nun verklagt er die EU wegen ihrer verfehlten Flüchtlingspolitik

Der Cypherpunk

Julian Assange ist in Haft, aber nicht am Ende. Wohin man ihn auch bringen wird, er wird den USA den größtmöglichen Ärger machen

Schweigen tötet

Was auch immer man von Julian Assange halten mag, seine Auslieferung an die USA kann man nur ablehnen

Der Vorwand

Die Anklage gegen Julian Assange ist der nächste Schritt in Donald Trumps Kampf gegen die Pressefreiheit

Scheuklappen runter, bitte

Man darf Julian Assange nicht an die USA ausliefern. Genauso wenig aber darf man die Vorwürfe, er sei sexuell übergriffig gewesen, unter den Tisch kehren

Endgame for Assange

The theatre director Angela Richter visited WikiLeaks founder Julian Assange in Ecuador's embassy in London. For the last time, she fears

Endspiel für Assange

Die Regisseurin Angela Richter besuchte den Wikileaks-Gründer in Ecuadors Botschaft in London. Zum letzten Mal, fürchtet sie

Macht und Missbrauch

Laura Poitras porträtierte Edward Snowden. Ihr neuer Dokumentarfilm „Risk“ erzählt nun über Julian Assange – und eine Entfremdung

Erinnere dich, Julian!

Verfolgt die Plattform eine politische Agenda? Möglich – mit Sicherheit aber sollte sie sich auf ihre Gründungswerte zurückbesinnen

Im Strudel

Die Debatte um die Wikileaks-Enthüllungen zeigt: Gut und Böse sind immer schwerer lokalisierbar. Was also kann man tun?

Fehlt es an Verantwortung?

Die Plattform feiert ihren Geburtstag in Berlin. Zuletzt gab es viel Kritik. Nun stellt sich Julian Assange der Presse, doch kritische Nachfragen laufen ins Leere

Empfehlung der Woche

Kultur – Eine neue Geschichte der Welt

Kultur – Eine neue Geschichte der Welt

Martin Puchner

Hardcover, gebunden

432 Seiten

35 €

Zur Empfehlung
»Licht!«

»Licht!«

ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln

10 Tage Musik von heute

Termine: 9. bis 18. Mai 2025

Veranstaltungsort: 10 Spielstätten in Köln

Freie Preisauswahl!

Zur Empfehlung
Louise und die Schule der Freiheit

Louise und die Schule der Freiheit

Éric Besnard

Tragikomödie

Frankreich 2024

109 Minuten

Ab 10. April im Kino!

Zur Empfehlung