Kanada

Am Ende der Sackgasse angekommen
Die NATO ist am Hindukusch gescheitert. Die Fehler der Vergangenheit fallen nun auf das Militärbündnis zurück. Zeit für eine Bilanz und ein radikales Umdenken

Flucht aus der EU
Auf der Suche nach Humanität, Sicherheit und einem Asyl, in dem sie auch sozial nicht ausgegrenzt werden, wandern immer mehr tschechische Roma nach Kanada aus

Die Zukunft gehört allen
Die Behindertenkonvention der Vereinten Nationen fordert eine Schule für alle. Viele Sonderschulen werden früher oder später schließen müssen

Auf dünnem Eis
Die Eisdecke des Nordpolarmeeres hat einen rekordverdächtigen Niedrigstand erreicht. Klimaforscher warnen: Das Meereis schmilzt schneller als erwartet

Wo Brücken träumen
Das Universum Kino in einem Film - Guy Maddins Experimentaldokumentation "My Winnipeg" im Forum

Mythos Atomkraft
Kernenergie ist weder CO2-neutral noch befreit sie aus der Abhängigkeit von den Rohstofflieferanten

Das unheimliche Bild vom unberechenbaren Globalisierungskritiker
Mecklenburg-Vorpommern will nicht nur die G 8-Delegationen, sondern genauso die Protestierer aus aller Welt als Gäste empfangen

Pleitegeier über dem Goldenen Kalb
Aus dem Gläubiger droht ein Schuldner zu werden. Reformen sind unumgänglich

Zwischen Pathos und Ironie
Alte Freunde, neue Denkmäler, die Geschichte und ihr neues Gesicht. Momentaufnahmen in Warschau und Berlin

Ein Messfehler - zehn Bomben
In Frankreich soll der Fusionsreaktor ITER realisiert werden - doch bislang gibt es kein Konzept für die Nuklearmaterialüberwachung. Und das gewonnene Tritium ist waffenfähig

Zeitstrände, en miniature
David Bezmozgis legt sein gelungenes Debüt "Natascha" vor

Oben auf der Glocke
Die Weltökonomie wird sich gravierend verändern, weil die Ölvorräte zur Neige gehen

Korruption kann lustvoll sein
Der kanadische Film "Invasion der Barbaren" konfrontiert die redseligen Figuren aus "Der Untergang des amreikanischen Imperiums" mit ihren mittlerweile erwachsenen Kindern

Wer verantwortet den Hungertod in Afrika?
In den USA und Kanada steht gentechnisch veränderter Weizen vor der kommerziellen Zulassung, US-Präsident Bush fordert die Öffnung der europäischen Märkte - und in Thüringen siegt der Bio-Weizen

The same procedure
Von der Kaminrunde zum Politspektakel

Irgendwie Heimat
Was würdest du machen, wenn du nach Hause könntest?

Einmal um die ganze Welt
Die Leistungsschau des künstlerischen Kinos

Woher kommt das Neue?
Der amerikanische Autor William Gibson über Sciencefiction als Gegenwartsliteratur, das Verschwinden der Bohéme und die Zukunft der Kultur

Verzicht auf soziale Trostpreise
Im Unterschied zum NAFTA-Prozess werden den Gewerkschaften und NGO keine symbolischen Spielwiesen eingeräumt

Monopoly
Warum wir Korruptionsskandale normal finden sollen

Klärschlamm im Futtertrog
Beim Agrarmarkt hat der Freihandel ausgesorgt - heftige Attacken der USA, Australiens und Kanadas gegen die Subventionspolitik der Europäer

Das dicke Ende der mexikanischen Fiesta
Das Land steuert einem Finanz-Crash entgegen, der den von 1994 übertreffen könnte

Renaissance des rheinischen Kapitalismus?
Die neolibe rale Selbstgewißheit, daß Regulierungen Teufelszeug seien, wird allmählich erschüttert