Klimakrise

Die globale Erwärmung führt zu ökologischen, politischen und gesellschaftlichen Krisen. Die Lebensgrundlagen auf der Erde verändern sich dramatisch

Nahaufnahme eines Sepias mit seinen charakteristischen Augen und Tentakeln vor blauem Hintergrund.

Tintenfisch: Der Neue in der Nordsee

Den Tintenfisch gibt es seit 300 Millionen Jahren und in 800 verschiedenen Arten – und jetzt in deutschen Gewässern. Dort ist er nicht der einzige Exot im Netz von Fischern. Aber will man ein Superhirn aus dem Ozean essen?

Eine Frau mit Kopftuch reicht einem Kind in einem Lager Essen. Im Hintergrund sind weitere Menschen und Zelte zu sehen.

Vergeblicher Kampf gegen den Hunger

733 Millionen Menschen hungern. Vor allem der Süden Afrikas und Südasien sind betroffen. Dabei gibt es große Unterschiede zwischen den Geschlechtern.

Flugzeug landet tief über Strandbesuchern, die auf Sand stehen und zum Himmel blicken.

Das Ende der Flugscham

„Flight-Shame“ war gestern: Mittlerweile ist das Fluggastaufkommen auf europäischen Airports wieder auf Vor-Corona-Niveau. Den Preis zahlt die Umwelt. Wie könnte der Luftverkehr eingedämmt werden, ohne die Tourismusbranche zu zerstören?

Empfehlung der Woche

Als die Braunen kamen

Als die Braunen kamen

Peter Neuhof

Neue Kleine Bibliothek 356

379 Seiten [mit 24 s/w-Abbildungen]

€ 24,90

Zur Empfehlung
Oxana – Mein Leben für Freiheit

Oxana – Mein Leben für Freiheit

Charlène Favier

Drama

Frankreich, Ukraine, Ungarn 2024

103 Minuten

Ab 24. Juli 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
(K)eine Pause – Ausruhen im digitalen Zeitalter

(K)eine Pause – Ausruhen im digitalen Zeitalter

Villa Merkel

Galerie der Stadt Esslingen

Eröffnung am 10. Juli 2025 um 19 Uhr!

Zur Empfehlung