Kohlenstoffdioxid

Schadenszauber
Sind Kohlekraftwerke ohne Treibhauseffekt denkbar? Ein falsches Versprechen soll populär werden

Schauspieler in Not
"In Betracht ziehen" wäre immerhin schon besser, als nur über Ziele zu phantasieren

Mit Vollgas in die Leitplanke
Ein exemplarischer Fall von politischer Unbedarftheit

Energiesparen als Konjunkturmotor
Kfz-Steuer, Glühbirnen und andere Absichtserklärungen - es trifft immer nur die Kunden

Moorleichen
Der weltweite Schutz der Moore stand in Nairobi nicht auf der Tagesordnung - dabei spielen sie als Kohlenstoffsenke eine zentrale Rolle für den globalen Klimahaushalt

Wir brauchen intelligente Lösungen
Reinhard Loske, Umweltpolitiker der Grünen, über zukünftige Klimaschutz- und Energiepolitik

Heißes Erwachen
Die Ausflüchte der Regierungen taugen nichts

"Katastrophismus" vermeiden
Barbara Unmüßig, Vorsitzende von WEED*, über die Katastrophe vor der Haustür, gestiegene Emissionen in Deutschland und die Chancen für einen globalen Deal in Johannesburg

Zwei Tonnen pro Kopf
Während der Meeresspiegel steigt und Millionen Menschen bedroht, verhandelte der Norden über das, was andere tun sollen