Kuba

Cowboys in New York
Theodore Roosevelt wusste mit dem Kino umzugehen. Vor 100 Jahren wurde er US-Präsident

Kein Platz auf der Arche Noah
Der »comandante en jefe« wird 75 - am 13. August

Moderner Limes
Michael Jäger

Gut sortiert
Nur bedingt den Fallstricken der Gattung entgangen

Der Portier am "Hotel Nacional"
Skizzen aus einer Übergangsgesellschaft

Die "humanitäre Version" des Krieges
"amnesty international" begeht den 40. Jahrestag seiner Gründung im Zeichen einer rigiden Moralisierung von Weltpolitik

Wir waren nahe dran
"Thirteen days" von Roger Donaldson stellt die 13 Tage der Kuba-Krise nach und zeigt Kennedy als strahlenden Zauderer

Wenn der Staat nur noch Deregulierung reguliert
Ein Buch aus Kuba wirbt für nationalen Internationalismus

Alemanita mia!
Gifttabletten ins Bidet gespült - die Geschichte der Marita Lorenz

Kein Disneyland mit Yachthafen
"La Bohemia" in La Habana Vieja - die Rehabilitierung eines Quartiers

Clinton als "Castros Handlanger"
Grenzenlose Scheinheiligkeit oder: wie der "Fall Elian" das konservative Amerika von den Füßen auf den Kopf gestellt hat

Was kommt nach der Kuba-Mode?
Helmo Hernández über die Folgen der Marktöffnung für Kunst und Künstler in Kuba

Von Havanna in die Carnegie Hall
Wim Wenders über »Buena Vista Social Club«, über Kuba, Ibrahim Ferrer, Compay Segundo & Co., Ry Cooder und einen kubanischen Traum