Leipzig

Sehnsucht nach dem Rohstoff
Zwischen E-Book und Fun-Effekt: Das literarische Volksfest namens Leipziger Buchmesse erfreut sich ungebrochener Beliebtheit

Lockstoff für Erstleser
In Leipzig öffnet die Buchmesse ihre Tore. Für Jugendliche wie immer mit verbilligtem Eintritt. Buchmessendirektor Oliver Zille über Medienkompetenz und Vorlesekultur

Honeckers Sturz
Mitte Oktober 1989 wird im SED-Politbüro der Sturz des Parteichefs vorbereitet. Etwa zur gleichen Zeit interviewt der "Sonntag" eine Leipziger Bürgerrechtlerin

Hastige Nostalgie
Im Retro-Zug reiste Kanzlerin Angela Merkel durch die Republik – und wollte bei ihrem "Deutschlandtag" Bürger treffen. Das gelang ihr allerdings nicht wirklich

Das letzte Abenteuer der Digedags
„Mosaik“ war einer der herausragenden DDR-Comics. Nun soll das Privatarchiv des Künstlers und „Mosaik“-Erfinders Hannes Hegen ins Zeitgeschichtliche Forum kommen

40 Jahre, 40 Werke
Keine Kultur in der DDR? Wie wäre es mit einer Gegenausstellung. Eröffnen wir den "ästhetischen" Zoo. Vielleicht gibt das Innenministerium sogar Geld dafür

Führen im Wandel der Zeiten
Wie alte Familien mit Tradition nach 1990 den Osten kultivierten - der Fall Biedenkopf

Man muss einfach erst mal losgehen
Immer der Parthe nach oder ein Blick auf die Landschaft von heute. Unterwegs mit dem Spaziergangsforscher Bertram Weisshaar in Leipzig aus Anlass einer Berliner Ausstellung


Ansichtssachen
In Luo Lingyuans Unterhaltungsroman "Die Chinesische Delegation" kann man China mit anderen Augen sehen. Europa sowieso

Befreite Zone
Kolumne

Die aus der Hölle kamen
Tschinggis Chaan, Nazagdordsh und die Deutschen

Gruben-Glück
Der Schwerarbeit des industriellen Zeitalters wird ein Denkmal gesetzt

Die Grenzen von ´89
Kolumne

Alte gegen Neue Meister
In dem neu eröffneten Museum der bildenden Künste in Leipzig spiegelt sich die Emanzipationsgeschichte des deutschen Bürgertums

Detroit-Techno und bulgarische Folklore
Was das Schrumpfen von Städten mit Popmusik zu tun hat

Oskar und der Osten
Lafontaine kommt nach Leipzig

Leipzig schießt
Die Frühjahrsbuchmesse als Ort "der Anwendung unmittelbaren Zwanges" durch Feldjäger der Bundeswehr

Schwundstufe
Steht Europa vor einem neuen Historikerstreit? Als die ehemalige Außenministerin der Republik Lettland, Sandra Kalniete, vergangenen Mittwoch an das ...

Die Chefin
Angela Merkel, das Reformfieber, der Fall Hohmann und kein Gespür für die Partei

Alltag und Fest
Erfurt eröffnet mit "Luther" sein neues Opernhaus - mit dem benachbarten Weimar möchte man konkurrieren und kooperieren

Leipziger Zeitschleife
Was haben wir gekichert, als zum ersten Mal der Filmprojektor rückwärts lief und der Springer aus dem Wasser zurück aufs Brett schnellte oder das ...

Kunstform
Streit um die Frankfurter Buchmesse

Ein Lehrer, Intellektueller und Außenseiter
Zum Tode von Hans Mayer am 19. Mai 2001