Matteo Salvini

Warum Italien am 25. September keine Wahl hat

Den rechten Parteien wird bei den Parlamentswahlen in Italien wohl der Erfolg zufliegen. Trotzdem geht der Wahlkampf so geräuschlos vonstatten, als ginge es um nichts. Auch Medien und Intellektuelle bleiben seltsam still. Was ist da los?

Operation „Mattarella II“

Sergio Mattarella und Mario Draghi werden doch weiter machen. Die Rechten sind geschwächt. Trotzdem hat die Linke keinen Grund zum feiern

Alles auf Zucchero

Der Mann, der den Italienern den Blues gebracht hat, singt jetzt ausgerechnet Songs von Genesis und Coldplay

Rückenwind für Draghi

Bei den Regionalwahlen erobern die Mitte-links-Bündnisse zwar die Städte, den Rechtsblock können sie aber nicht abhängen

Draghi floppt

Die nationale Front des Premiers kann sozialen Protest nicht verhindern. Sein Reformprogramm enttäuscht

Der Banker als Retter

Premier Draghis Allianz der „nationalen Solidarität“ ist extrabreit. Über deren Lebensdauer sagt das allerdings wenig

Einen Espresso pro Jahr gespart

Mitte-Links behauptet sich in drei von sieben Regionen, ein Referendum reduziert die Zahl der Abgeordneten um ein Drittel

Die Stunde des Pragmatikers

Alle Parteien loben Regierungschef Conte für seine Corona-Politik. Doch die nächsten Wahlen könnte der Rechtsblock gewinnen

Helfer unter Beschuss

An Europas Außengrenzen werden NGO-Mitarbeiter zur Zielscheibe von Regierungen und Rechtsextremen

Wer ist die Bedrohung für wen?

Rechtspopulisten in ganz Europa nutzen den Ausbruch, um Hass auf Minderheiten zu schüren. Mit tödlichen Folgen

Rote Hilfe

Nach den Regionalwahlen gibt es keinen Grund zur Entwarnung

Der italienische Fischmob

Mattia Santori ist das so durchschnittliche wie sympathische Gesicht der Sardinen-Bewegung gegen Salvini

Salvini will alles

Der Ausgang der Regierungskrise ist offen, eine alternative Mehrheit ohne die Lega möglich

Vorbild oder Verbrecherin?

Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren

Das war ein Notruf

Viele Europäer wirken, als hätte sie Carola Racketes Verhaftung wie ein Blitz getroffen. Doch das Desaster kam mit Ansage

Empfehlung der Woche

Die Ernährungsgerade

Die Ernährungsgerade

Karin Michel

Hardcover, gebunden

208 Seiten, mit 10 Abbildungen und 12 Tabellen

22 €

Zur Empfehlung
100 + 10 – Armenian Allegories

100 + 10 – Armenian Allegories

7. Berliner Herbstsalon RE-IMAGINE! | Ein Prolog im Frühling

Im und um’s Maxim Gorki Theater

Mit kostenloser Ausstellung

Vom 24. April bis 31. Mai 2025!

Zur Empfehlung
Julie bleibt still

Julie bleibt still

Leonardo van Dijl

Belgien, Schweden 2024

100 Minuten

Ab 24. April 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Neue Dauerausstellung ab 29. März 2025

Im Übersee-Museum Bremen

15 € | 7,50 € (ermäßigt)

Zur Empfehlung