München

Millionen von der Mafia?
Betrug und Spielmanipulation zerstören die fragile Balance von Sport und Wetten – auch in der Champions League
Die Routine der Segregation
Eine Ausstellung im Münchener Haus der Kunst zeigt, wie die Fotografie in Südafrika den Alltagsrassismus dokumentierte. Und das Bild der schwarzen Bürger veränderte
Es werden quälende Wochen
An den Prozess gegen Beate Zschäpe und vier weitere mutmaßliche Unterstützer werden hohe Erwartungen geknüpft. Das ist gut so
Was Bergman freute, möglicherweise
Amélie Niermeyer zeigt im Marstall des Münchner Residenztheaters eine Bühnenfassung von Bergmans "Persona". Von Gestrigkeit ist nichts zu sehen

Hyperlokal!
Den Turmfalken beim Füttern zuschauen - von "muenchen.de" aus die Welt betrachetet

Grün mit dir!
Margarete Bause verkörperte als grüne Landtagsabgeordnete der ersten Stunde in Bayern den Kulturschock. Heute ist sie stolz auf ihre Heimat. Was ist passiert?

Hin und schnell wieder weg
Köln ist lustig, München schön, Wolfsburg boomt? Falsch: Köln nervt, München ist verknöchert, Wolfsburg langweilig. Und Alsbach-Hähnlein macht’s nicht besser. Das Lexikon

So ist Fußball
Der HSV hat Michael Oenning gefeuert, Lothar Matthäus ist nicht mehr Nationaltrainer Bulgariens, Ralf Rangnick tritt bei Schalke 04 erschöpft zurück. Wo sitzt der Assi?

Wer will ’ne Wurst?
Die Nahrungsaufnahme im Freien ist beliebt als "piquer nique" und "pikunikku". Was man wissen sollte und braucht, vom Messer bis zur Bierbanklehne, erfahren Sie hier

Eine Frage der Aufklärung
Ai Weiwei ist kein Einzelfall. Seit Monaten geht Chinas Regime gegen Journalisten, Blogger und Künstler vor. Das hätten auch deutsche Kulturvermittler wissen müssen

Drei, zwei, eins ... Dortmund
Die Rückrunde der Bundesliga-Saison beginnt. Welches Trainermodell ist überlegen? Welche Spieler werden wichtig? Was treiben die Fans? Wie steht's bei den Buchmachern?

Fesch und wählbar
Bayerisch und grün? Nichts leichter als das, solange in München weiterhin die Großkopferten regieren. Ein Porträt von Ludwig Hartmann

Der Wahnsinn geht weiter
Fairplay hat im Fußball ausgesorgt. Manipulierte Spiele sind daher mehr das folkloristische Dekor eines Metiers, in dem ökonomisches Kalkül den Sport versklavt

Fortschritt durch Chaos
Die neue Vielstimmigkeit in der CSU deutet nicht auf den Niedergang, sondern auf die Modernisierung der Partei. Und: In der Merkel-CDU wird gerade dasselbe Stück gespielt

Kicken statt killen
Von wegen Schweinshaxe: Die Tierschutzorganisation PETA präsentiert die besten deutschen Stadien für Vegetarier. Vorne liegt ganz eindeutig Bayern München

Der unbeholfene Apostel
Als Sekretär von Kurt Eisner stand der pazifistische Gewerkschaftler Felix Fechenbach 1918/19 im Zentrum der bayrischen Republik. Dafür sollte er bitter büßen

Sieben Sachen für Jürgen Klinsmann
Die Bayern haben von den letzten vier Spielen nur eines gewonnen. Vor dem DFB-Pokal-Spiel am Mittwoch steht Trainer Jürgen Klinsmann unter Druck. Was könnte ihm helfen?

Kleine Schwester, duldsamer Bruder
Die CSU hat auf der Kreuther Klausur abermals ihre Eigenständigkeit betont. Immer wieder lässt die Partei die Muskeln spielen - und die CDU hofft, dass es auch ihr nützt

Kleine Schwester, duldsamer Bruder
Die CSU lässt die Muskeln spielen, und die CDU hofft, dass es auch ihr etwas nutzt

Büßer-Kinder
Vorfahr Nazi, sie sind Juden. Zu Besuch bei deutschen Konvertiten in Israel

Mehr ein Landesverband
Das neue Personal passt besser ins kleinere Format

Magdeburger Hochtief
Kolumne

Bayerische Wirtschaft
Im Augenblick geht es nur um Übergangsfiguren

Exodus oder Arbeitsteilung?
Eine Dramatisierung lähmt die Debatte