Mythos

Die Fäden des Chaos

Tajjib Salichs kunstvoller Roman "Bandarschâh" beschreibt das Drama der Geschichte

Westen

Aus dem Geist des Schreckens

Eine Spezies wird besichtigt

In den Gazetten und Magazinen sind Männer en vogue, und auch an den Universitäten gilt es als chic, über den "Mythos Mann" nachzudenken. Dabei ...

Deutsches Haus

Eine Schriftstellerreise nach Kaliningrad und Litauen zeigte den Nachholbedarf im Ost-West-Kulturaustausch

Palmherz

Erzählungen des Sudanesen Tajjib Salich

Eine fliegende Pizza

Die Scheibenwelt des Terry Pratchett ist die erfolgreichste Fantasy-Literatur seit Tolkien

Blickwechsel

Wie die Wissenschaft den Kulturbetrieb verändert

Triumph

Wolfgang Kraushaars intelligente Studie zum "Mythos 68"

Den Krieg denken

Zwei Wissenschaftler versuchen, den Gründen für die deutsche Weltkriegsbegeisterung im Jahr 1914 beizukommen

Nachbrenner

Wenig Chancen für gebremsten Fortschritt

Neue Welten

Klaus Theweleits Studie über ein Indianermädchen im transatlantischen Märchenwald: die Pocahontas-Connexion

Aus dem Geist des Mythos

Matthias Langhoff inszeniert "Die Trachinierinnen des Sophokles" am Deutschen Theater

Star Wars

Wie das Kapital seine Pop-Mythologie frißt und mit den Verdauungsprodukten das Kino ruiniert

Empfehlung der Woche

Dialog mit dem Drachen

Dialog mit dem Drachen

Marina Rudyak

Hardcover, gebunden

240 Seiten

28 €

Zur Empfehlung
100 + 10 – Armenian Allegories

100 + 10 – Armenian Allegories

7. Berliner Herbstsalon RE-IMAGINE! | Ein Prolog im Frühling

Im und um’s Maxim Gorki Theater

Mit kostenloser Ausstellung

Vom 24. April bis 31. Mai 2025!

Zur Empfehlung
XOFTEX

XOFTEX

Noaz Deshe

Drama

Deutschland, Frankreich 2024

99 Minuten

Ab 17. April 2025 im Kino!

Zur Empfehlung