Nachhaltigkeit

"Wir sind keine Schädlinge"

Die Welt retten – und trotzdem auf nichts verzichten? Michael Braungart ist überzeugt, dass das möglich ist. Indem wir intelligenter produzieren

Wann, wenn nicht jetzt?

Unglaublich, wie in Japan die vorhandenen Alternativen zu nuklear-fossilen Energieträgern bisher ignoriert wurden. Eine Kehrtwende in kurzer Zeit wird kaum möglich sein

Der Nachwuchsdurchlauferhitzer

Grün ist die Farbe der Saison, aber mit echter Nachhaltigkeit haben die Filmfestspiele deswegen noch lange nichts zu tun

Frisch geschnitten

Immer mehr Designer erheben Recycling zum Stil-Prinzip. Alte Kleidung verwandeln sie in neue. Denn auch die Mode-Welt will Ressourcen schonen

Die Hoffnung auf Fortschritt

Es war ein Zukunftsentwurf, dann eine Chiffre kostspieliger Reformen und Wahlniederlagen – nun ist „2010“ Geschichte. Aber es hat Deutschland verwandelt

Geradezu ein Verbrechen

Die Schlichtung von Stuttgart ist eine Niederlage von epochaler Bedeutung: Zukunftsfähigkeit wurde verschwendet

Mehr als nur Klimawandel

Soll der Gipfel in Mexiko Erfolg haben, müssen wir verstehen, wie Klimawandel, Armut und Verteilungskämpfe miteinander zusammenhängen

„Design stiftet Identität“

Die Gestaltung der Konsumgüter dominiert unseren Alltag. Warum das nicht nur schön ist, erklärt der Kurator des Vitra Design Museums, Mateo Kries

Richtig gute Zinsen

Korrekt investieren: Geld lukrativ anlegen und zugleich Gutes tun? Dass das geht, versprechen Ethikbanken – mit zunehmend wachsendem Erfolg

Kein linkes Projekt

Der Green New Deal verspricht zwar allen alles – am Ende geht es aber darum, Widersprüche des Kapitalismus zu bearbeiten und subalternen Klassen zu integrieren

Brad der Baumeister

Nach den Verwüstungen durch Katrina wollte Hollywood-Star Brad Pitt in New Orleans nachhaltige und architektonisch anspruchsvolle Häuser bauen. Was ist daraus geworden?

Wozu noch Bio?

Erstmals seit Jahren stagniert der Biomarkt. Grund sind die fallenden Preise. Dem Verbraucher mag die Billigheimerei gefallen, für die Branche ist sie brandgefährlich

Bauer sucht Alternative

Ein Biogärtner will mit dem Raubbau in der Branche Schluss machen. Eine Aktiengesellschaft soll nun soziale und ökologische Werte schaffen

Leider ist die Welt keine Bank

Die Staaten bringen gigantische zwei Billionen Euro auf, um Banken zu retten, doch es fehlt das eine Prozent des Weltsozialprodukts,um das Klimasystem zu stabilisieren.

Die Republik der Frauen

In Island sind durch die Wirtschaftskrise zahlreiche Frauen in die Vorstandsetagen von Unternehmen gelangt. Aber machen sie wirklich alles besser? Eine Bestandsaufnahme

Nachhaltiger Chic

Die diesjährige Londoner Fashion Week legt den Fokus nicht nur auf Glamour. Zum Auftakt präsentierte sie Designer, die ethisch korrekte, nachhaltige Kleidung entwerfen

Empfehlung der Woche

Dialog mit dem Drachen

Dialog mit dem Drachen

Marina Rudyak

Hardcover, gebunden

240 Seiten

28 €

Zur Empfehlung
100 + 10 – Armenian Allegories

100 + 10 – Armenian Allegories

7. Berliner Herbstsalon RE-IMAGINE! | Ein Prolog im Frühling

Im und um’s Maxim Gorki Theater

Mit kostenloser Ausstellung

Vom 24. April bis 31. Mai 2025!

Zur Empfehlung
XOFTEX

XOFTEX

Noaz Deshe

Drama

Deutschland, Frankreich 2024

99 Minuten

Ab 17. April 2025 im Kino!

Zur Empfehlung