Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei

Das BKA will aufräumen

Wie das Bundeskriminalamt mit seiner derzeitigen Selbstreinigung dem "Spiegel" ein Problem schafft

Arisiert, betrogen, verkauft

Ob Hertie, Karstadt oder Metro-Eigentümer Otto Beisheim - von der Enteignung des jüdischen Warenhauskonzerns haben viele profitiert

Die Flucht ins Schweigen

Ein weiterer Beitrag zur Debatte um die einstige NSDAP-Mitgliedschaft der Nachkriegsgermanistik

Einzug in Walhall

Was sie verschweigen, was sie endlich sagen und wie sie genutzt werden

Ungute Traditionen

Vor 70 Jahren wurden die Gewerkschaften zerschlagen - heute stehen sie wieder unter Beschuss der politischen Klasse

Der ewige Deutsche

Werner Mittenzweis Studien über deutsche Intellektuelle im 20. Jahrhundert

NS-Vergangenheit: Der Künstler als Opfer

Karriereschub oder Nötigungsnotstand: Veit Harlan musste sich für seinen „Jud-Süß“-Film vor Gericht verantworten. Sein Freispruch 1950 spaltete die deutsche Öffentlichkeit

Ich war immer Nationalsozialist

Neue Dokumente über den Nobelpreisträger und "Vater der Graugänse" Konrad Lorenz beweisen seine enge NS-Bindung

Weißwäscher in Schwarz

Wenn Christdemokraten die Mitte zu bestimmen versuchen und ihnen auch sonst nichts mehr einfällt, rühren sie im rechten Bodensatz - seit Gründung der Partei

Steiners Erzengel

Nicht zum ersten Mal gibt es eine Diskussion über die Verbindung von Anthroposophie und Rassismus

Idylle als Provokation?

Die Soziologin und Kriminologin Susanne Karstedt über Amoklauf als spezifische Form von Gewalt

Empfehlung der Woche

Kultur – Eine neue Geschichte der Welt

Kultur – Eine neue Geschichte der Welt

Martin Puchner

Hardcover, gebunden

432 Seiten

35 €

Zur Empfehlung
»Licht!«

»Licht!«

ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln

10 Tage Musik von heute

Termine: 9. bis 18. Mai 2025

Veranstaltungsort: 10 Spielstätten in Köln

Freie Preisauswahl!

Zur Empfehlung
Louise und die Schule der Freiheit

Louise und die Schule der Freiheit

Éric Besnard

Tragikomödie

Frankreich 2024

109 Minuten

Ab 10. April im Kino!

Zur Empfehlung