Nicolas Sarkozy

Rückkehr mit allen Rechten und Pflichten
Präsident Nicolas Sarkozy will Frankreichs endgültige Rückkehr in die NATO – zum Jubiläumsgipfel in Strasbourg und Kehl Anfang April soll es soweit sein

Die EU auf der Kippe
Staatliche Programme gegen die Krisenfolgen haben die Debatte um Freihandel und Protektionismus neu entfacht. Man demonstriert Handlungsfähigkeit, obwohl kein Geld da ist

Tag des Volkszorns
Gegen Sarkozys Krisenmanagement wird in Frankreich mit einem Generalstreik des öffentlichen Dienstes protestiert. Die Regierung befürchtet "griechische Verhältnisse"

Die Rosen-Kavaliere
Der Kongress in Reims dürfte die Spaltung des "Parti Socialiste" in die vier großen Familien bestätigen

Der Spielverderber
Bald sind eigensinnige Skeptiker um Zug

Kapitalismus-Schelte aus dem Brokatsaal
Tempo ist wichtig, die Pose alles. Vom Elysée-Palast aus steuert Nicolas Sarkozy die Welt durch die Finanzkrise

Heilige Kühe vor der Notschlachtung
Die EU-Gemeinschaft bleibt in der Krise viel Gemeinschaftsgeist schuldig

Merkel doziert, Bush stationiert
NATO-Pflaster für Georgien, Patriot-Raketen für Polen

Jacques Lang sei Dank
Sarkozys Verfassungsreform sollte die V. Republik erschüttern. Tatsächlich zementiert sie eine medial-plebiszitäre "Monokratie"

Europa als Laufsteg
Nicolas Sarkozy hat für diesen Auftritt die Idee von der "Schutzmacht" im Gepäck

Präsident und Priester
Nicolas Sarkozy will den Finanzkapitalismus "moralisieren"

Abschied von morgen
Der Soziologe François Dubet über Verwerfungen und Aufruhr in der französischen Gesellschaft

Die elitäre Lehre des Nadelstreifen-Rassismus
Konservative Regierungen in Paris brauchen kein Programm gegen den Rechtsextremismus, denn sie leben davon

Der Rittmeister und die Zofe
Die Deutschen hatten früher mehr Glück mit ihren Präsidenten in Paris

Stoppt den Wahnsinn!
Ein Truppenabzug aus Afghanistan wäre ein wichtiger Schritt, um einen Krieg gegen den Iran zu verhindern

Sarkozy hier, Sarkozy dort, Sarkozy überall
Der Präsident regiert nicht wie gewohnt, sondern macht immer und überall Tempo

Sarkozy genau zuhören
Bernard Cassen von Attac Frankreich über linke Realitätsflucht

Waldhimbeere und Schlumpf
Sozialistenchef Hollande wird abgedrängt - Staatschef Sarkozy bleibt den großen Durchmarsch schuldig

Keiner ist pro-europäischer als Polen
Interview des französischen Präsidenten Sarkozy für die Zeitung "Gazeta Wyborcza"

Nicolas Sarkozy zieht schon einmal nach Versailles
Der V. Republik winkt die konstitutionelle Monarchie

Madame Royal und die feindliche Übernahme
Der Linken droht nach der Niederlage gegen Nicolas Sarkozy das nächste Desaster

Wie ein Dreschflegel
Sarkozy ist am Ziel, und Europa wird sich wundern

Prinzipienlos ins Amt
Royal und Sarkozy werben mit Werten, weil sie keine Ideen haben

Frau-Mann-Schablone
Ségolène Royal kämpfte mit der Macho-Kultur und ihren eigenen Programmschwächen