NS-Staat

Wir fallen aus keiner Rolle, wir beherrschen jede
Randnotizen zu den Jubiläen einer Republik

Wertlose Papierschnipsel mit Raketen verteidigen
Die USA flüchten vor dem ökonomischen Kollaps in immer neue militärische Abenteuer

Die Anbiederer der Macht
Zwei Bücher zu Biographien im Nationalsozialismus

Furchtbare Karrieren
Der ehemalige NS-Marinerichter und Ministerpräsident Hans Filbinger soll die Bundesversammlung eröffnen

Der Geist kehrt wieder
Rechte Steilvorlage

13 Zeilen Spartacus
Ein Erfahrungsbericht

Und zum Frühstück Freiheitstoast
Der Angriff auf die Macht über die Welt

Ungute Traditionen
Vor 70 Jahren wurden die Gewerkschaften zerschlagen - heute stehen sie wieder unter Beschuss der politischen Klasse

In einer ausweglosen Trommel
Lenka Reinerovás Erinnerungsband »Alle Farben der Sonne und der Nacht«

Selektives Erinnern
An diesem Tag sollten nicht die leeren Rituale des Gedenkens bedient werden

Rehabilitierter Faschismus
Mit einem wieder entfachten Historikerstreit soll die "kulturelle Hegemonie" der Linken endgültig gebrochen werden

Sie spielten wieder
Carl Zuckmayers "Geheimreport" und Joachim Fests Bericht über Hitlers letzte Tage im Bunker

Persilschein für Staatsanwälte
Staatsanwälte mit NS-Vergangenheit verhinderten erfolgreich Strafverfolgung. Eine Spurensuche in Justiz und Politik am Beispiel von Nordrhein-Westfalen

Die Lungen des "erwählten Volkes" sind rein
Im Gespräch mit Oliver Hochadel gibt der US-amerikanische Medizinhistoriker Robert N. Proctor Auskunft über die "Modernität" der NS-Medizin
NS-Vergangenheit: Der Künstler als Opfer
Karriereschub oder Nötigungsnotstand: Veit Harlan musste sich für seinen „Jud-Süß“-Film vor Gericht verantworten. Sein Freispruch 1950 spaltete die deutsche Öffentlichkeit

Fahrplanmäßige Ankunft Theresienstadt 11.26 Uhr
Oberfinanzdirektion Berlin-Brandenburg, Oberfinanzkasse, Gerichtsvollzieher, Volkswohlbund - die "Endlösung" als Verwaltungsakt

Stolz auf die große "Arbeitsarmee"
Antifaschisten, die niemand mehr kennt - Anmerkungen zum 27. Januar

Artgemäße deutsche Kulturlandschaft
Das nationalsozialistische Projekt einer Neugestaltung Ostmitteleuropas

Homo Humus
Am bedrohten Element Erde hängt immer noch der Geruch von Blut und Boden

Die Glocken der Marienkirche
Der Kampf um die »Polnische Post« in Danzig

Wiederkehr des Verdrängten
Die unendliche Geschichte der "Topographie des Terrors" in Berlin

Ich war immer Nationalsozialist
Neue Dokumente über den Nobelpreisträger und "Vater der Graugänse" Konrad Lorenz beweisen seine enge NS-Bindung

Von der »positiven Züchtung« zur verbrecherischen »Erbgesundheitspolitik«
Der Gang der Max-Planck-Gesellschaft in die unrühmliche Vergangenheit wirft auch Fragen gegenwärtiger wissenschaftlicher Entgrenzung auf

Emanzipationsschübe durch Kriege?
Eine streitbare Epistel an West-Feministinnen, sich stärker materialistischem Denken zuzuwenden