Peer Steinbrück
Comeback des Kandidaten
Peer Steinbrück ist in der SPD angekommen, und der Wahlkampf hat begonnen. Nur beim Thema Linke muss die Partei noch lernen
Das Stigma der Sozialdemokraten
Angela Merkel wirft der SPD Unzuverlässigkeit in der Euro-Krise vor. Nicht das erste Mal wird den Genossen staatstragendes Verhalten nicht gedankt
Am Wendepunkt
War Merkel besser? Oder doch Steinbrück? Für den Wahlausgang am 22. September ist eine ganz andere Frage viel entscheidender
Der Bürger und der Stuhl
Mit einem roten Stuhl tourt die SPD im Moment durch Deutschland. Ob die "Worte für den Wechsel" den SPD-Wahlkampf retten, ist zu bezweifeln
Die SPD schlägt sich selbst
Sozialdemokraten und aufgeben? Niemals! Die Partei gibt noch einmal alles – gerade weil die Umfragen schlecht sind
Folge 77: Peer Steinbrück (SPD)
Wie wird man eigentlich Kanzlerkandidat? Führt Angela Merkel wirklich die "beste Regierung aller Zeiten"? Und was genau ist Macht?
Auf den Schultern von Riesen
Stellen wir uns vor, Steinbrück & Co würden sich die rot-grüne Koalition unter Gerhard Schröder zum Vorbild nehmen. Dann hätte die Politik zumindest Ecken und Kanten

Stichtag 1. Februar 2014
Schon in den ersten 100 Tagen des gemeinsamen Regierens würden SPD und Grüne dafür sorgen, dass jeder Arbeitnehmer in Deutschland mindest 8,50 Euro/Stunde verdient

Magere Bilanz
Die Bundesregierung erhält ein schlechtes Zeugnis vom Verein LobbyControl. Der größte Erfolg in Sachen Transparenz ist ausgerechnet Peer Steinbrück zu verdanken
Die Profilvermeider
Nach Ende der Großen Koalition im Jahr 2009 hätten die Sozialdemokraten über eine Neuausrichtung diskutieren müssen. Nun zahlen sie den Preis für ihr Versäumnis

Schaut auf die Inhalte
Seit Wochen wird über die Performance von Peer Steinbrück diskutiert. Die Inhalte fallen dabei hinten runter. Dabei könnten sie erklären, warum der Wahlkampf nicht klappt

Peer Steinbrück wird zum Quotenfan
Frauenverbände nehmen die Spitzenkandidaten der Parteien ins Kreuzverhör. Und Peer Steinbrück? Er fühlt sich unwohl und betet einfach die SPD-Forderungen runter
An der Außenseite
Auch die Kanzlerin fährt zum Champions-League-Finale. Deshalb fragen wir: Gibt es die größeren Hochstapler in der Politik oder im Sport?
Mit Peer wird’s schwer
Soziale Gerechtigkeit ist für die SPD das zentrale Wahlkampfthema. Schade nur, dass ihr Spitzenkandidat Peer Steinbrück ganz anders darüber denkt
Er macht es auf seine Art
Frankreichs Präsident Hollande geht bei den Reformen einen anderen Weg als der deutsche Ex-Kanzler Gerhard Schröder. Nicht nur freiwillig: Die Arbeiternehmer fordern es

Mit uns zieht die neue Zeit
Vielleicht gilt das nicht für die Parteien, die sich jetzt um eine Regierungsbildung mühen – für „die Märkte“ allerdings ist Italien durchaus regierbar
Rüpeln und kaudern
SPD-Kanzlerkandidat Steinbrück hat sich um ein Essen mit dem italienischen Präsidenten gebracht, darf sich aber einer eindrucksvollen aufklärerischen Tat rühmen
Im Nebel des Wahlkampfs
Die Niedersachsen-Wahl und der Fall Schavan verschaffen im einsetzenden Wahlkampf kaum Rückwind. Doch verloren hat die Kanzlerin deshalb noch lange nicht

Es ist vorbei
Brüderle, Steinbrück, Petraeus, Armstrong & Co: In vielen Debatten ging es um Männer, die plötzlich zu Verlierern geworden waren. Das ist kein Zufall
Frau Kraft: Kanzlerkandidatin der Herzen
Die NRW-Regierungschefin hat zwar frühzeitig abgewinkt. Aber angesichts der vielen Pannen von Peer Steinbrück steigt in der Partei die Sehnsucht nach ihr
Wie ein trotziges Kind
Schon wieder hat der Kanzlerkandidat der SPD für Wirbel gesorgt. Es geht um Geld. Die Bezüge des Bundeskanzlers sollen erhöht werden, findet er
Das kann geradezu Mut machen
Peer Steinbrücks Rede war inhaltlich klar und glaubwürdig. Das ist kein schlechtes Vorzeichen für den Wahlkampf. Eine Kritik
Showtime, Baby!
Peer Steinbrück ist mit überwältigender Mehrheit zum Kanzlerkandidaten gewählt worden. Aber was macht einen guten Kandidaten aus? Dies und mehr verrät unser Lexikon
Seid mutiger, Genossen
Als rote Kopie der CDU hat die SPD keine Chance: Peer Steinbrück muss nun für ein anderes Deutschland werben