Postmoderne

Reisender durch die Niemandsbucht
Zum 60. Geburtstag von Peter Handke

Es gibt kein letztes Bild
Gedanken zur Documenta und einer dreiteiligen Ausstellung in Basel

Warum in Lemberg das Kino stirbt
Der ukrainische Schriftsteller Juri Andruchowytsch über alte Oligarchen und neue Eklektiker in seiner Heimat

Sind Sie ein linker Konservativer, Herr Flierl?
Günter Gaus im Gespräch mit dem Kultursenator über Berlin und Lüdenscheid, postkommunistischen Asketismus und die postmoderne Spaßgesellschaft, Erich Honecker und Friedrich II.

Der Kandidat II
Edmund Stoiber und das bayrische Dilemma der Republik

Reale Leerstelle
Mit bin Laden geht es um die Zukunft der Postmoderne

Der Racheengel des "kleinen Mannes"
Patchwork-Identitäten und Lifestyle-Design sind ein Privileg der Mittelschichten. Der "Richter Gnadenlos" stärkt die gefährdete mentale Sicherheit derer, die sich unter Qual und Verzicht in pure Arbeitswesen verwandelten und nun überflüssig scheinen

Elfter September Tektonik
Kommt nach dem Anschlag auf New York wirklich das Ende der Spaßgesellschaft?
„Empire“ von Antonio Negri und Michael Hardt: Elementare Ereignisse
Der Bestseller von Antonio Negri und Michael Hardt gilt als das »Kommunistische Manifest« der Globalisierung

Faust auf der Love Parade
Sie treffen sich um halb elf bei der Love Parade. Er: ambitionierter Philosophiedozent aus Süddeutschland (und werdender Vater mit Freundin). Sein ...

Paradies auf Erden
Zwei Kunstausstellungen zur frühen russischen und späten afrikanischen Avantgarde in Hamburg erinnern an die Utopie einer besseren Welt

Immer engere Räume
Der amerikanische Literaturwissenschaftler Frederic Jameson über die Kulturalisierung der Welt und fehlende Orte für kritische Intellektuelle

Triumph
Wolfgang Kraushaars intelligente Studie zum "Mythos 68"

Postmodern
Schafft ein, zwei, viele Orthografien!

Wir wollen doch alle Ravioli
Der Schriftsteller über Bestseller, Spätavantgarde und das Bedürfnis nach Trivialliteratur

Schwebender Übergang
Eine Kunstausstellung zu Identität und Migration im Frankfurter Kunstverein

Spinnen an der Epochenwende
Gerburg Treusch-Dieter zum 60. Geburtstag