Reichtum

Tafeln in Gefahr: Wo das reiche Deutschland versagt

Zwei Millionen Menschen in Deutschland sind auf die kostenlose Versorgung angewiesen: Die Tafeln leisten großartige Hilfe für Bedürftige. Aber nun ist ihre Existenz in Gefahr. Warum schafft es unser reiches Land nicht, den Armen zu helfen?

Bürgergeld: Wehe, wenn Lindner Ideen hat

Das gesellschaftliche Klima verschärft sich, zugleich tun sich neue Haushaltslücken auf. Und was fällt Regierung und Opposition offenbar immer als Erstes ein? Arme ausgrenzen und beim Bürgergeld weiter zu kürzen

Elon Musk könnte bis 2027 der erste Billionär der Welt werden

Elon Musk wird laut einem Bericht bis 2027 der erste Billionär der Welt sein. Neben dem reichsten Menschen der Welt, der 251 Milliarden Dollar besitzt, nennt der Bericht weitere Personen, die auf dem besten Weg sind, Billionär zu werden

Strammer Max à la fancy: Frühstücken im Grandhotel

Frühstück ist wichtig! Wie Kaiser:innen sollen wir morgens essen. Auch wenn es sich hierbei wohl eher um Portionsgrößen dreht, hat unser Autor ähnliches probiert: Nobel durfte er nächtigen und am nächsten Morgen frühstücken. Wie war’s?

Sylt den Punks, Reiche und Nazis raus!

Im dritten Jahr infolge mobilisieren linksradikale Punks zur Ferieninsel Sylt. Sie protestieren gegen Gentrifizierung und Rechtsextremismus unter Reichen. Die örtlichen Behörden kümmern sich um Lärm, Müll und Gestank

Empfehlung der Woche

Ökonomie der Fürsorge

Ökonomie der Fürsorge

Tim Jackson, Heinrich-Böll-Stiftung (Hrsg.)

Hardcover, gebunden

480 Seiten

28 €

Zur Empfehlung
Mit der Faust in die Welt schlagen

Mit der Faust in die Welt schlagen

Constanze Klaue

Drama

Deutschland 2025

Ab 3. April 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Polaroids

Polaroids

Helmut Newton Foundation
Zur Empfehlung