Riad
Supercoppa in Riad: Warum der saudische Prinz sich König Fußball kaufen will
Cristiano Ronald in Riad war nur der Anfang: Saudi Arabien versucht, sich den Fußball ganz buchstäblich zu kaufen. Jüngst wurde der italienische und der spanische Supercup in Riad ausgetragen. Denn das saudische Regime hat große Pläne
Saudi-Arabien: Am Fajfa-Berg ist das Verhältnis zu den Huthi im Jemen eher entspannt
Im Grenzgebiet zum Jemen gibt es Kontrollpunkte der Armee Saudi-Arabiens, doch die halten kaum jemanden an. Für den pakistanischen Taxifahrer in der Provinz Dschāzān jedoch ist das Thema Huthi verpönt, aus Angst vor dem Geheimdienst GIP
Eurofighter für Riad: Das süße Gift der Realpolitik wirkt schnell und zuverlässig
Außenministerin Annalena Baerbock hat beim Besuch in Israel anklingen lassen, dass Deutschland gegen eine Vergabe von Eurofightern durch Großbritannien an Saudi-Arabien wohl kein Veto einlegen wird. Warum wohl nicht?
Amazon in Saudi-Arabien: Prekäre Beschäftigung und womöglich Arbeitskräftehandel
Externe Arbeitskräfte in Amazon-Warenlagern in Saudi-Arabien berichten von betrügerischer Anwerbung und miserablen Arbeits- und Lebensbedingungen
Saudi-Arabien, USA, Ägypten: Was der Hamas-Terror für die Nahost-Diplomatie bedeutet
Wie die Regierungen der arabischen Welt Terror und Krieg in Israel und Gaza kommentieren, wer sich dort eigentlich kein Chaos leisten kann und was Teheran verhindern will
Israel: Diplomatische Beziehungen mit Riad scheitern an der Besatzungspolitik
Erst gab es das Libyen-Debakel, als sich Israels Außenminister Eli Cohen mit der libyschen Amtskollegin Nadschla al-Mangusch jüngst in Rom traf und elementare Regeln der Diskretion verletzte. Jetzt winkt Saudi-Arabien ab
Botschafter für Palästina: Zwischen Saudi-Arabien und Israel bleibt es schwierig
Auf eine Normalisierung der Beziehungen mit Saudi-Arabien hatte Israel gehofft – doch jetzt betont ein Schritt Riads die Gegensätze beider Seiten. Es geht um einen palästinensischen Staat
Friedenshoffnung: Im Jemen wird erstmals über einen dauerhaften Frieden verhandelt
Nach der Rückkehr zu diplomatischen Beziehungen zwischen Riad und Teheran zeichnet sich eine Befriedung des Jemen ab. Vorerst wird der Waffenstillstand nochmal verlängert. Sabine Kebir sieht Friedenschancen für das Land
Riad/Teheran: Aus Konfrontation könnte Koexistenz werden
Der saudische Kronprinz Mohamed Bin Salman hat offene Rechnungen mit den USA zu begleichen. Die durch China vermittelte Annäherung an Teheran kommt insofern nicht ganz überraschend
Saudi-Arabiens Freundschaft mit Wladimir Putin sollte den Westen wachrütteln
Der saudi-arabische Kronprinz und Premierminister Mohammed bin Salman darf nicht länger privilegierten Zugang zu westlichen Staatschefs und deren Unterstützung erhalten
Die Ampel-Politik droht Land und Leute zu ruinieren
Die Ampel hat auf die Krisen unserer Zeit keine Antwort. Während ein paar wenige riesige Gewinne machen, sieht sie tatenlos zu, wie Millionen sozial abrutschen. Wir brauchen den Protest von links
Der saudische Prinz ist ab jetzt wieder salonfähig
Joe Biden will sich auf seiner Nahost-Reise mit Riad wieder ins Benehmen setzen. Damit ändert er seinen Kurs und das, obwohl Kronprinz Mohammed bin Salman die Ermordung des Dissidenten Jamal Khashoggis zu verantworten hat
Jemen-Krieg: Vorspiel zur Waffenruhe
Medienwirksam attackieren die Huthis saudische Ziele mit Raketen – nicht zuletzt nahe der Formel-1-Strecke in Dschidda. Was steckt dahinter?
Erste Schritte
Die Regierung setzt ihre Politik der Annäherung an arabische Staaten fort. Können die Gespräche dabei helfen, die jahrelangen Konflikte zu überwinden?
Ungleiche Gegner
Die veränderte Außenpolitik in Washington lässt die Hoffnung auf Frieden gedeihen. Aber die „Koalition der Willigen“ zerfällt
Harmonie auf der Halbinsel
Die Versöhnung der arabischen Dynastien am Golf ist eine Momentaufnahme. Sie muss nicht von Dauer sein

Zwei Staaten, eine Heimat
Die geplanten Annexionen in der Westbank belasten die Suche nach Lösungen des Palästina-Konflikts. Dabei gäbe es Alternativen. Droht eine neue Eskalation?
Saudisches Kalkül
Zieht sich das Königreich aus dem Krieg im Jemen zurück? Undenkbar ist das nicht – aber unwahrscheinlich
Locked and Loaded
Donald Trumps aggressive Haltung gegenüber dem Land und seine Unterstützung für Saudi-Arabien haben eine heikle Situation explosiv werden lassen

Eine Oase für Fatima
Auf den Arbeitsmarkt drängen immer mehr Frauen. Mancher Arbeitgeber versucht, sie von den Männern fernzuhalten

Schutz der Öffentlichkeit
Der Fall der 18-jährigen Rahaf Mohammed al-Qunun zeigt: Für junge Frauen in Saudi Arabien sind soziale Medien eine Waffe im Kampf um ihre Freiheit
Der Prinz des Präsidenten
Trump braucht Saudi-Arabien für seinen Kampf gegen Teheran
Herren der Welt
Beim Fall Khashoggi zeigt der Westen einmal mehr, was er von Menschenrechten wirklich hält
Moral? Come on!
Warum die Bundesregierung trotz aller Forderungen nicht auf Rüstungsexporte in Krisengebiete verzichtet