Rockmusik

Schildkröte von A – Z: Postrocker und Invasoren

Eine tropische Lederschildkröte verrirt sich in die Nordsee. Wie kam sie nur dorthin? Philosophen, Postrock-Bands und Dandys ließen sich von ihnen inspirieren. Sogar Formationen der Polizei. Unser Wochenlexikon

Guns N’ Roses: Für immer Mo’fucker?

„Use Your Illusion I + II“ wird mit sehr viel Schnickschnack neu aufgelegt. Guns N’ Roses wirkten schon vor 30 Jahren komplett aus der Zeit gefallen, und doch kam man an ihnen nicht vorbei. Und heute?

Endgültig Pop

Zum 30. Geburtstag covern Miley Cyrus, Igor Levit und Elton John das Black Album

Pop ist eine Frau

Adele, Helene Fischer, Billie Eilish: Weibliche Stars prägen die Popmusik. Es geht zaghaft voran

„Keine befreite Oase“

Der Musiker Andreas Spechtl will Teil einer „Gang der letzten Gangstereien“ sein. Dabei sind Bands kaum noch erfolgreich

„Ich reiße die Klappe auf“

Wendy Carlos inspirierte Robert Moog und schrieb Filmmusik für Stanley Kubrick. Warum kennt ihren Namen heute kaum jemand?

Der Punk-Mäzen

Thomas Spindler hat schon mit Kurt Cobain gefeiert und ist nun Chef von Berlins größter Konzertagentur

Is totally dead

Der zweite Band der Subutex-Trilogie endet in einer blutleer grellen Rave-Sause

Sex statt Faschismus

Sie kamen aus dem Punk, wollten weder Rock noch Schlager. „Das ist DAF“ erzählt die Story der Band

Es ist alles gut, Mutter

Kritiker und Musiker lieben die Band Mutter, ihre Platten haben sich trotzdem nie verkauft. Nun erscheint „Der Traum vom Anderssein“

1965: Die Wucht des Wow

Mit der Musikshow „Beat-Club“ zieht vor 50 Jahren der Generationenkonflikt in deutsche Wohnzimmer ein. Die Alten schimpfen, die Jungen wollen mehr Freiheit

Konstant prekär

„Anthems for Doomed Youth“ ist nicht mehr Punk, aber längst kein Altherrensound. Besser hätten die Libertines ihr eigenes Erbe nicht verwalten können

Kool Thing

Spitze der Evolution von Rockmusik und irgendwie auch ihr künstlerisches Ende: Vor 25 Jahren erscheint „Goo“ von Sonic Youth

Der Unnachahmliche

Man kann die Bedeutung von Lou Reed nicht hoch genug hängen. Mit 71 Jahren ist der Mann, der den Graben zwischen Rock'n'Roll und Avantgarde überbrückte, gestorben

Vicious Suspicious Sixteen

Zwei Compilations der Undertones und der Tom Robinson Band zeigen den Punk der Spätsiebziger zwischen Pop und Pub, zwischen Nordirland-Konflikt und Gay Rights Movement

Hell's Girls

Mit Heavy-Metal-Cover-Bands verbinden die meisten vermutlich Testosteron und Einfallslosigkeit. AC/DShe, Misstallica oder auch Vag Halen strafen dieses Image lügen

Empfehlung der Woche

Dialog mit dem Drachen

Dialog mit dem Drachen

Marina Rudyak

Hardcover, gebunden

240 Seiten

28 €

Zur Empfehlung
»Licht!«

»Licht!«

ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln

10 Tage Musik von heute

Termine: 9. bis 18. Mai 2025

Veranstaltungsort: 10 Spielstätten in Köln

Freie Preisauswahl!

Zur Empfehlung
XOFTEX

XOFTEX

Noaz Deshe

Drama

Deutschland, Frankreich 2024

99 Minuten

Ab 17. April 2025 im Kino!

Zur Empfehlung