Römisch-katholische Kirche

Ecce Homo
Aus Sicht der Bibel ist jeder Mensch zur Homosexualität fähig. Eine „himmelschreiende Sünde“ machte die Kirche erst später daraus. Eine Spurensuche zu Ostern

Die Kirche muss Nein sagen
Der Vorsitzende der jüdischen Gemeinden Italiens, Amos Luzzatto, befürchtet eine epochale Wende in der Politik des Vatikans

Empörendes Arrangement
Mit der Rehabilitation des Holocaust-Leugners John Williamson durch Papst Benedikt XVI. zerstört die katholische Kirche den demokratischen Minimalkonsens

Ehrenhaftes Patt
Von Nordirland lernen heißt vor allem - Nur mit Hamas wird es Frieden geben

Kreuz des Südens
Lateinamerikas Kirchen verurteilen den "Geldimperialismus"

Geld, Gewinn, Lottozahlen...
...oder Glaube, Liebe, Hoffnung? Margot Käßmann, Landesbischöfin in Hannover, über die Kirchen und die Finanzkrise, die Weltarmut und die Weltunordnung

Kreuz des Südens
Die katholischen Gemeinden Lateinamerikas, die schon immer mit den Bewegungen der Landlosen sympathisierten, verurteilen seit 40 Jahren den "Geldimperialismus"

Wer ist der beste Christ?
Die Republikaner pflegen den robusten Glaubenskampf

Missionar im wilden Osten
Der Politik- und Nahostwissenschaftler Mohssen Massarrat über den Besuch des Papstes in der Türkei

Pflicht zur Wahrheit
Das "mea culpa" kam nur in der Liturgie vor

Mauern
Streit um die "Illegalen"

Wilder Westen sozusagen
Abtreibungsgegner im Aufwind - in Süd Dakota wird ein beispielloses Gesetz beschlossen

Kondolenz für his holiness
In Äthiopien leben neben Muslimen vor allem orthodoxe Christen. Die Nachricht vom Tod des Papstes kommt hier mit Verspätung an

Es kam ein großer Mann
Der Theologe Eugen Drewermann vor dem Konklave zur Wahl eines Nachfolgers von Johannes Paul II. über die Machtanmaßung des Papsttums und eine schrumpfende katholische Kirche

Wir erleben keine Weltkatastrophe
Eine kritische Würdigung Johannes Pauls II.

"Polen ist ein schreckliches Land"
Kazimiera Szczuka über Kirche, Kapitalismus und Frauenrechte in Polen

Satan, der Durcheinanderbringer
Im bayerischen Altötting wollen Homosexuelle in diesem Jahr den Christopher-Street-Day feiern und die Heilige Kirche provozieren

Blair und Ahern unter Zugzwang
Gerry Adams, Präsident der Sinn Féin-Partei, über die Vertragspflicht der Regierungen in London und Dublin, Reverend Ian Paisley in die Schranken zu weisen

Wunder
Die Katholische Kirche ist ein Kunstprodukt erster Güte

Das Volk Gottes trifft auf das Volk Satans
Kaum ein US-Präsident hüllte sich bisher so fest in den Mantel des Glaubens wie George W. Bush

Die Aufgabe des Urteilens
Daniel Jonah Goldhagen geht es mit seinem neuen Buch über den Vatikan und den Holocaust vor allem um eine Wiederholung des publizitätsfördernden Goldhagen-Effekts

Pyjama-Party mit Father Gilbert
Amerikas Katholiken und die Missbrauchsdebatte

Entschuldigung
Hätte sich Konrad Adenauer dafür entschuldigen sollen, dass er Hans Globke, den amtlichen Kommentator der barbarischen Nürnberger Juden-Gesetze, zum ...

Pflug und Sterne
In seiner Dauerkrise besteht die Verlässlichkeit des Friedensprozesses