Ruanda

Obama und das Weltgericht

Die Schließung des Gefangenenlagers Guantánama kann kaum überzeugen, solange die neue US-Regierung nicht auch den Internationalen Strafgerichtshof anerkennt

Der Sargmacher von Goma

In der Bürgerkriegsregion herrscht ein brüchiger Frieden. Doch das Sterben geht weiter - und manchen bringt der Tod auch Geld. Reportage aus dem Herz der Finsternis

Bürgerkrieg im Ostkongo

Die immer wieder auflackernden Kämpfe in der kongolesischen Kivu-Provinz sind entscheidend auf den Völkermord von 1994 in Ruanda zurückzuführen

Das Fest am Schlagbaum

Machtlos begleiten die UN-Blauhelme den Exodus - und freuen sich, wenn sie selbst dem Krisengebiet entrinnen

Die Bilder zum Erinnern

Rückblick auf ein Festival unter Vernachlässigung seiner offiziellen Höhepunkte

Treibhaus des Todes

Als zivilisierten Nationen das Leben Hunderttausender wie Sand durch die Finger rann

Viel Rauch beim Barbecue

Die Partnerschaft der Zukunft löst sich in Wohlgefallen, Petrodollars und Militärhilfe auf

Kisangani, offene Stadt

Aus der Schlacht um das Riesenreich in Zentralafrika könnten neue Staaten hervorgehen

Willige, genügsame Killer

In Afrika rekrutieren Privatarmeen mit Vorliebe Kindersoldaten - "erwachsene Kriege" gelten als zu teuer

Vom Goodwill der NATO abhängig

Carla del Ponte, Chefanklägerin des Ad-hoc-Kriegsverbrechertribunals für das frühere Jugoslawien und des Ruanda-Tribunals über Gerichte ohne Lobby und Ermittlungen zum Kosovo-Krieg

Empfehlung der Woche

Kultur – Eine neue Geschichte der Welt

Kultur – Eine neue Geschichte der Welt

Martin Puchner

Hardcover, gebunden

432 Seiten

35 €

Zur Empfehlung
»Licht!«

»Licht!«

ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln

10 Tage Musik von heute

Termine: 9. bis 18. Mai 2025

Veranstaltungsort: 10 Spielstätten in Köln

Freie Preisauswahl!

Zur Empfehlung
Louise und die Schule der Freiheit

Louise und die Schule der Freiheit

Éric Besnard

Tragikomödie

Frankreich 2024

109 Minuten

Ab 10. April im Kino!

Zur Empfehlung