Schauspieler

Jedermanns Eisenbahner
Fritz Marquardt hat neben und nach seinen Theaterinszenierungen von Heiner Müller-Stücken selbst vor der Kamera gestanden

Treffen sich zwei
Abdellatif Kechiches Film „Blau ist eine warme Farbe“ erschöpft seine Darstellerinnen Adèle Exarchopoulos und Léa Seydoux zum Glück des Zuschauers

Easy Acting
galt früher als Spezialist dafür, völlig in Rollen einzutauchen. Heute hütet er sich davor, zu viel über die Figuren nachzudenken. Ist das die Entspanntheit des Alters?
„Eine Art Rache“
Jan Künemund über "Liberace", den neuen Film von Steven Soderbergh, falsche Hoffnungen nach "Brokeback Mountain" und die berechtigte Freude an Matt Damons nacktem Hintern
Der Don ist tot
Der Schauspieler James Gandolfini, den meisten besser bekannt als Tony Soprano, ist im Alter von 51 Jahren in Rom gestorben

Rückblick durch Orpheus
Ein unauflösbares Spiel mit Theater und Film, „Eurydike“-Inszenierungen und Erinnerung: „Ihr werdet euch noch wundern“ vom französischen Altmeister Alain Resnais

Halbgott mit Schlafzimmerblick
Vom Sonnyboy zum Selbstironiker: Sascha Hehn spielt in einer neuen ZDF-Satire sich selbst. Das Lexikon der Woche rekapituliert Stationen der Karriere eines Traumsteward
Der deutsche Film ist einfach nicht so
Der Schauspieler Fabian Hinrichs über seinen Auftritt im Münchner "Tatort" als Gisbert Engelhardt und Schwierigkeiten bei der Rollenwahl in einem Land, das kein Kino hat

Mensch, Tier, Gewalt und Pazifismus
Dimiter Gotscheff hat am Deutschen Theater eine Shakespeare-Collage inszeniert, die „Rosenkriege“ bilden den Hauptteil der Textfragmente

Insel im Sturm
In Moskau erscheinen die Erinnerungen des Schauspielers Wassili Toporkow an den berühmten Regisseur Konstantin Stanislawski – ein absichtlich unpolitisches Buch

Mission erfüllt
Mit den besten Stücken die Zeit spiegeln: In einer schwankenden Berliner Republik hat Thomas Langhoff den künstlerischen Rang des Deutschen Theaters erhalten

Buhs im Internet
Im Internet regt sich Protest gegen das Berliner Schloßparktheater, weil es einen weißen Schauspieler schwarz schminkt. Ist das rassistisch?

Mal halb, mal ganz nackt
Das Museum für Moderne Kunst in Frankfurt am Main zeigt, dass der Schotte Douglas Gordon mehr ist als ein Videokünstler

Abgeschaltete Gefühle
Warum weinen wir nicht mehr, wenn wir Dramen anschauen? Über die Relevanz der zeitgenössischen Bühne aus einer radikal emotionalen Perspektive

Im Parkett wie an der Rampe
Großthema Kreativität: In seinem Diskurstheater verwischt Autor und Regisseur René Pollesch die Grenzen zwischen Darsteller und Publikum einmal mehr gekonnt

So viele Nationaltheater
Funny, these Germans. Sie haben so komische Wörter wie „Integrationsdebatte“. Deutsche Theaterreise eines englischen Kritikers

Heiner Müller als MP3
Was aber bleibt, sprechen die Dichter: Die audiovisuellen Möglichkeiten verschieben die Maßstäbe zwischen Künstlerfigur und Werk. Heiner Müller muss man nicht mehr lesen

Inspiriert betrügen
Die Bilanz von fünf Jahren deutsch-ivorischer Arbeit an der Übersetzung: Das Festival „Rue Princesse“ von Gintersdorfer/Klaßen in Hamburg oder das Tanztheater des Jahres

Shakespeare unser
Goethe wäre wohl kaum überrascht über eine Spielzeit unter dem Titel „Shakespeare is German“, wie sie am Londoner Globe am vergangenen Donnerstag eröffnet wurde

Santa Claus der Slums
If I was President: Der Musikproduzent und Sänger will als Kandidat der Präsidentschaftswahl in Haiti antreten

Helmut Kohl über Gastfreundschaft
Im Berliner Ballhaus Naunynstraße versucht sich "Lö Bal Almanya" an einer Nummernrevue von 50 Jahren Arbeitsmigration nach Deutschland

Die neue Welle der Fan-Filme
Die cineastischen Hommagen von Fans an ihre Lieblingsfilme zeugen von wahrer Leidenschaft und wachsender Professionalität

Irgendein Promi wird schon Zeit haben
Bei der „Goldenen Kamera“ feiert sich eine untergehende Zeitschriftenkultur. Die Preisträger sind nur schillernde Kulisse

Einen Tag im Traumjob
Wer träumte als Kind nicht von einem Beruf, den er später aus den Augen verlor? Fünf "Guardian"-Autoren haben ihre Traumjobs als Praktikanten einen Tag lang ausprobiert