Schia

Nach der Wahl ist vor der Wahl
Gernot Erler, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, über den 30. Januar im Irak und ein denkbares Szenario für einen Abzug der Interventionskräfte

Imam Ali, wir kommen zu Dir
Als die Übermacht der Amerikaner zur Ohnmacht wurde

Der Glanz des Märtyrers
Der irakische Dichter Hamid Jassim über die Schlacht um Nadschaf und den Kampf der Kulturen in seinem Land

Die Pilger von Nadschaf
Wo die US-Armee verbrannte Erde hinterlässt, ist sie durch die UN-Resolution 1546 gedeckt

Ein magisches Datum, kein Wendepunkt
Der Europaabgeordnete André Brie (PDS) über den Irak eine Woche vor Antritt der neuen Regierung am 30. Juni

Die Reifeprüfung
Mit einer Kanzlerkandidatin, die den Irakkrieg befürwortet, würde die Union die Bundestagswahl verlieren

Die Armee des verborgenen Imam
Im Gespräch: Der irakische Schriftsteller Hamid Jassim al-Khaqani über den Weg des Schiitenführers Muqtada al-Sadr vom Freund zum Feind der US-Besatzungsmacht

Sagenhaft verschätzt
Die US-Zivilverwaltung wird sich ein neues Volk im Irak wählen müssen, soll die "Amtsübergabe" am 30. Juni stattfinden

Zündeln und befrieden
Cäsars "bellum gallicum" im besetzten Land?

Mai 2003 bis März 2004
Nach dem Blitzkrieg

War es ein sunnitischer Kopf?
Warum redet die US-Besatzungsmacht soviel von einem Bürgerkrieg?

Demokratie unter Vorbehalt
Wahlaufschub im Irak

Für die USA eher erfreulich
Wahlbeben in Iran

Der Mythos vom Mythos
Islamische Völker glauben nicht so sehr an charismatische Führer, wie die Amerikaner denken

Den Bruch riskieren
Warum die Europäer an einem Scheitern der Amerikaner im Irak interessiert sein sollten

Abstauber auf Abruf
Das einstige Anti-Saddam-Lager muss sich in Geduld üben

Die Legende vom Zerfall
Sie sind im Unterschied zu den übrigen Kurden Schiiten und werden zwischen Irak und Iran hin und her getrieben

Wellenbewegungen der Macht
Alfred Diwersy und Gisela Wands Bildband über den "Irak - Land zwischen Euphrat und Tigris"

Gefährliche Partner
Ihre Machtkämpfe zerstörten einst Kabul und riefen die Taleban auf den Plan. Nun soll sie diese an der Seite des Westens bekämpfen, ohne dabei allzu mächtig zu werden