Schriftsteller

Der Schwanz des Wohltäters
In seinem neuen Roman "Das Fest des Ziegenbocks" reproduziert der Peruaner Mario Vargas Llosa leider nur Klischees über Lateinamerika

Die Ränder der Geschichte
Jewgeni Popow und Vladimir Sorokin bewältigen die Vergangenheit mit unterschiedlichen Verfahren

Mein Feldzug ist meine Sprache
Der Schriftsteller Stevan Tontic über seine Flucht aus der Kriegshölle auf dem Balkan, die Sprachlosigkeit zwischen den Teilen Ex-Jugoslawiens und warum er in Gedichten nicht lügen kann

Märchen aus blauem und rotem Glas
Die Dichterin als Repräsentantin der Einheit von Geist und Macht

Luxus für Leser
»Der Händler der verlorenen Farben« und «Vom Sekundenglück brennender Papierchen«

Wir wollen doch alle Ravioli
Der Schriftsteller über Bestseller, Spätavantgarde und das Bedürfnis nach Trivialliteratur

Am Ende war Geschwätz der Anfang
Vor einem Jahr starb der amerikanische Schriftsteller William Gaddis

Die Erkenntnis rettet niemanden
Der Berliner Schriftsteller Hartmut Lange über Realismus und Subjektivität