Sexualität
Großer Kinderladen BRD
Die libertäre Entfesselung der Sexualität war in den Siebzigern notwendig – und sie bleibt tragisch. Zum Fall Daniel Cohn-Bendit

Perspektivwechsel
Der weiße Mann ist in der Krise, heißt es. Die Männerforschung ist da weiter – und analysiert andere Formen von Männlichkeit
"Sexualität ist der Schlüssel"
Seit den politischen Revolutionen in den arabischen Ländern ist dort auch das Liebesleben im Umbruch. Shereen El Feki hat ein Buch darüber geschrieben
Genussvoller, radikaler, freier, verspielter?
Sex ist der Angelpunkt der Frauenfrage, schrieb Alice Schwarzer vor 30 Jahren. Heute ist das nicht anders
„Ich fühle mich wie 40“
Keine Frau wurde in der alten Bundesrepublik so angefeindet wie Alice Schwarzer. Nun hat sie Geburtstag. Wir gratulieren mit einem großen Interview

„Es ist viel getan worden“
Junge und ältere Feministinnen stehen sich oft misstrauisch gegenüber. Bei einer Tagung in Berlin ließ sich beobachten, wie der Erfahrungsaustausch gelingen kann

Die andere Lust
Feministische und queere Pornos treten an, das Genre von Konventionen zu befreien. Das hat aber einen Preis

Vaginagesteuert
Die Neurowissenschaften werden überall zitiert. Jetzt sogar im Feminismus: Naomi Wolfs „Vagina“ ist der Aufreger zum Bücherherbst. Zu Recht?
Verstörender Schnitt
Die Beschneidung schürt Kastrationsängste. Immerhin kann man heute darüber reden

Wir kommen anders
Ist die Jugend von heute wirklich aufgeklärt? Fünf junge Berliner unterhalten sich über Sex. Wir haben zugehört

Aus der Deckung
Die Fotografin Yevgenia Belorusets stellt Bilder vom Alltag ukrainischer Homosexueller aus – und wird öffentlich attackiert

Los, geh auf die Knie!
Ein Jahr nach seiner Zimmermädchen-Affäre hat der ehemalige IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn sich noch immer nicht entschuldigt. Eine Polemik

Von Hand gemacht
Der Berliner Sexshop „Other Nature“ verfolgt in jeder Hinsicht ein aufklärerisches Prinzip: Er ist offen, alternativ, queerfeministisch und nachhaltig. Ein Besuch

Privatsphäre und Privatbesitz
Was hat das Abhören von Anrufbeantwortern mit dem Mittelalter und was mit dem Spätkapitalismus zu tun? Terry Eagleton versucht sich an einer Antwort

"Mehr Intimität!"
Die Regisseurin Erika Lust hat sich auf das Genre feministischer Porno-Filme spezialisiert. Sie will Pornographie nicht allein den Männern überlassen. Ein Set-Gespräch

Die Hysterie-Maschine
Der Film "In guten Händen" zeichnet die Erfindung des Vibrators im 19. Jahrhundert nach. Eine aufschlussreiche Geschichte, findet unsere Kolumnistin Katrin Rönicke

Klub 27
This is the end: Jim Morrison begründete mit seinem Tod vor 40 Jahren den "Klub 27", weil er im Alter von 27 Jahren starb, genau so wie einige andere Musiker

Der Himmel verhüt's
Die HIV/AIDS-Konferenz der UN erörtert in New York künftige Strategien gegen die Pandemie. Doch die Delegation des Vatikan stellt sich bei wichtigen Punkten einmal mehr quer

Sex und Schuld
Die gesellschaftliche Vorstellung von Sex ist eine männliche. Immer noch. Auch weil wir über das, was im Schlafzimmer passiert, am liebsten schweigen

Von uns, für uns
Unabhängige Regisseurinnen drehen Pornos für Frauen. Catalina May hat einige der Filmemacherinnen getroffen – und die Unterschiede zum Mainstream-Porno gesucht

Mit Foucault durch Neukölln
Judith Butler fordert Allianzen zwischen ethnischen und sexuellen Minderheiten. Sie selbst ist allerdings daran gescheitert

Günter Amendt, 1939–2011
Zum Tode des Sozialwissenschaftlers, Sexualaufklärers und Bob-Dylan-Fans Günter Amendt

Let's talk about McSex
Der Konsum von "Fast Sex" im Internet schlägt auf die Psyche, gerade so wie Fast Food sich auf den Körper auswirkt. Was wir brauchen, ist eine neue sexuelle Befreiung

„Das geht nicht mehr weg“
Die eigene Pädophilie akzeptieren. Und sie niemals ausleben. Ist das möglich? Ein Gespräch mit einem, der sich dieser Verantwortung stellt