Sexualität

Wilde Triebe statt zarter Liebe

Blümchensex soll ­unschuldig sein? Da lacht der Biologe. Denn Pflanzen haben eine ziemlich komplizierte Fortpflanzungsdynamik

Die ganze Geschichte

Jasbir K. Puar über Homophobie in der Mehrheitsgesellschaft, die Türpolitik des Berliner Clubs SO36 und das, was uns die Bilder aus Abu Ghraib über Toleranz erzählen

Komm zur Sache

Die Dänin Ann-Marlene Henning berät als Sexologin deutsche Paare. Viele haben das dringend nötig. Denn über Sex wissen wir immer noch zu wenig

Penetration für alle!

Man sollte Alice Schwarzers „Der kleine Unterschied“ als einen erotischen Roman verstehen. Seine Botschaft aber gehört vom Kopf auf die Füße gestellt

Amerikanische Umtriebe

Anstößig ist anziehend: Eine Pariser Schau zeigt Fotos des Künstlers Larry Clark. In dessen Bildern geht es um eine verlorene amerikanische Jugend - und deren Sexualität

Das wahre Ich, Teil 2

Frauen, die sich jenseits der 30 outen, enthüllen nicht unbedingt eine lang unterdrückte Seite – sie verändern sich

Porn aus Zorn

Wenn junge Männer Pornos schauen, verändert das auch ihre Haltung zu realen Frauen: Einer, der das erlebt hat, wehrt sich nun mit einer feministischen Anti-Porno-Webseite

Gleitgel ist halal

Der erste islamische Online-Sexshop ist nichts für Voyeuristen, sondern eine lebensnahe Einführung in islamische Erotik. Denn sexuelle Hilfsmittel sind hier klar erlaubt

Dämonen im Nacken

Rufus Wainwright ist clean. Aber seine Musik klingt nicht weniger romantisch-melancholisch. Nun ist er mit seiner ersten Oper und mit einem neuen Album am Start

Der kühle Blick

Die Debatte über die Missbrauchs-Fälle zeigt: Es hat sich etwas verändert in der ­Gesellschaft. Aber reicht das, um Kinder besser zu schützen?

Die zwei Körper des Machthabers

Warum sind sexuelle Affären heute noch so ­gefährlich für einen Politiker? Weil wir immer noch so ­spießig sind? Eher nicht

Die Scham, ein Mädchen zu sein

Die Berliner Anwältin Seyran Ateş stellt sich die sexuelle Emanzipation im Islam zu einfach vor. Wichtiger für junge Musliminnen wäre vor allem materielle Unabhängigkeit

Unser Netz muss sauber bleiben

Das Internet bietet große Freiheiten, leider auch für Spitzel, Blogwarte und Denunzianten. Da gilt man schnell als Störenfried oder Exzentriker. Eine Polemik

In fremden Händen

Körper und Sexualität von Frauen werden nicht nur von religiösen Fundamentalisten kontrolliert. Schon der ganz "normale" westliche Alltag übt subtil Macht aus

Mit Allahs Hilfe

Wedad Loothah ist gläubige Muslima und arbeitet als Eheberaterin in Dubai. Nun hat sie einen Sex-Ratgeber für Muslime geschrieben – im Einklang mit den Regeln des Korans

Immer noch die Gretchenfrage

Eine Tagung der Böll-Stiftung beschäftigte sich mit dem Verhältnis von Religion und Frauenrechten. Entkommt man der patriarchischen Falle, die allen Religionen innewohnt?

Dicker Schwindel

Burlesk-Theatergruppen verlocken Laiendarstellerinnen zum Striptease und verkaufen das Spiel mit der Nacktheit auch noch als Emanzipation. Eine Aussteigerin rechnet ab

Wir finden: schlank und jargonfrei

Meine Tochter kommt im Alter von zwei Jahren in die anale Phase. Was heißt das eigentlich? Psychoanalytiker Sigmund Freud weiß in seiner Sexualtheorie sicher eine Antwort

Nicht jeder Sex verkauft sich gut

Der Sender NBC hat beim Superbowl einen Spot der Tierschutzorganisation PETA abgelehnt. Grund: zu viel und zu seltsame Sexszenen. Vom Skandälchen profitieren nun beide

Stangentanz und stramme Gärtner

Die Debatte um Charlotte Roches "Feuchtgebiete" hat die Debatte um guten Sex nicht befördert. Es geht darum, das erotische Menü zu erweitern - für beide Geschlechter

Wann ist ein Mädchen ein Mann?

Lucia Puenzos Debütfilm "XXY" mit großartiger Hauptdarstellerin behandelt Intersexualität als Zwitter von Mythologie und Aufklärung

Doppelagenten

Die Sexualwissenschaft feiert ihre 100-jährige Geschichte - und sitzt nach wie vor zwischen allen Stühlen

Traum für wahr

Die Retrospektive widmet sich den "Traumfrauen", den weiblichen Stars der fünfziger Jahre

Empfehlung der Woche

Dialog mit dem Drachen

Dialog mit dem Drachen

Marina Rudyak

Hardcover, gebunden

240 Seiten

28 €

Zur Empfehlung
100 + 10 – Armenian Allegories

100 + 10 – Armenian Allegories

7. Berliner Herbstsalon RE-IMAGINE! | Ein Prolog im Frühling

Im und um’s Maxim Gorki Theater

Mit kostenloser Ausstellung

Vom 24. April bis 31. Mai 2025!

Zur Empfehlung
XOFTEX

XOFTEX

Noaz Deshe

Drama

Deutschland, Frankreich 2024

99 Minuten

Ab 17. April 2025 im Kino!

Zur Empfehlung