Sexualität

Alles nur ein Vorspiel
Die "Instruktion" der katholischen Kirche zum Umgang mit schwulen Priesterkandidaten ist ein Lehrstück in Sachen Identitätspolitik

Literatur ist gefährlich
Zum 80. Geburtstag von Dieter Wellershoff

Erst das Verbot macht das Sexuelle groß
Der Sexualwissenschaftler Volkmar Sigusch über neue Lustlosigkeit, alte Perversion und die Paradoxien der Liebe im Kapitalismus

Sexualität und Freiheit
In der modernisierten Moderne zerfällt die bürgerliche Institution der Ehe. Über ödipale Verstickungen, romantische Liebe, die Chancen der Wahl und die Aufgabe der Psychoanalyse

Das Recht auf Befriedigung
Eine Anthologie zu muslimischen Frauen arbeitet die emanzipatorischen Potenziale des Islam heraus

Am Anfang steht der Wunsch
Sexueller Missbrauch wird in den meisten Fällen nicht aktenkundig - ein weltweit erstes wissenschaftliches Präventionsprojekt an der Berliner Charité will vorbeugend eingreifen

Überall so fühllos ein bisschen
Acht Jahre lang dauerte seine Beziehung zu einem katholischen Priester. Als sie begann, war Lars 15

Eine Chance für die Triebe
Totale Deregulierung als Fernsehmagazin: "Wa(h)re Liebe" (Vox) geht zu Ende

Die Schizophrenie, eine Frau zu sein
Die französische Regisseurin Catherine Breillat über Sexualität, Identität und Religion

Erziehen Sie erst mal Ihren Vater
Ines Saager, Mitbegründerin der "Arbeitsgruppe pro Sexualität im Alter", über den schwierigen und angemessenen Umgang mit sexuellen Wünschen alter Menschen

Das Zölibat des Mister W.
Vor 100 Jahren erschien "Geschlecht und Charakter - Eine frühe Propaganda für die Auflösung der Geschlechter

No Romance
»Der alte Affe Angst« deutet auf eine Zäsur im Werk des Filmemachers Oskar Roehler hin

Hurra, die anonyme Geburt ist da
Ein Plädoyer für Adoption und gegen Zwangs-Elternschaft

Mit oder ohne Liebe
"Meine Schwester" von Catherine Breillat handelt vom Erfahrungshunger junger Mädchen

Gemeinsam nackten
Der ganze Stolz eines Nudisten ist es, sich alles zu verkneifen. Ein Gespräch mit dem Historiker Hans Bergemann über die Geschichte der FKK-Bewegung, Nacktheit und Sex

Angst ist belebend
Geht es oder geht es nicht? Es gibt durchaus Menschen, die es schaffen, zu mehr als nur zu zweit zu lieben

Über ein »Spiel der Geschlechter« ist mir nichts bekannt ...
Im Mai diesen Jahres war Judith Butler zwei Wochen lang Gast der American Academy in Berlin. Per E-mail beantwortete sie einige Fragen zu neuesten Stand der Queer-Bewegung

Faust auf der Love Parade
Sie treffen sich um halb elf bei der Love Parade. Er: ambitionierter Philosophiedozent aus Süddeutschland (und werdender Vater mit Freundin). Sein ...

Das Kapital als Täufer
Was tun im "Zeitalter des Zugangs"? Eine Durchsicht von Jeremy Rifkins Buch "Access"

Radical Chic
So marktkompatibel wie sexuelle Abweichung heute ist, sollten Lesben und Schwule sich auf den Unterschied besinnen, den sie immer noch setzen

Das Kapital will Sex
Der britisch-jamaikanische Philosoph und Vordenker der "Cultural Studies", Stuart Hall, über Multikulturalismus, hedonistischen Kapitalismus und die Gespenster der liberalen Demokratie

Lustvolle Mischung
Die Subversion des Geschmacks - oder warum es notwendig wurde, die Welt essbar zu machen, um sie zu retten

Weiter kämpfen
Alice Schwarzer und Mariam Lau sind zwar ganz gegensätzlich - aber in ihren neuen Büchern "Der grosse Unterschied" und "Die neuen Sexfronten", in denen sie auf mehr als zwanzig Jahre sexuelle Revolution zurückblicken, ähneln sich die zwei bunten Fische in ihrer Unfähigkeit zum metaphorischen Denken

Als Jungfrau zum Kind
Evolutionsbiologe Robin Baker über die Zukunft menschlicher Sexualität