Software

Debatte 2.0

Manipulation der öffentlichen Meinung durch den Staat? Der Kampf um die Stammtischhoheit könnte schon bald mit einer neuen Software geführt werden

Eine Politik der Plattformen

Wir müssen unser politisches Verständnis angesichts von Software und Plattformen überdenken. Verschiedene Projekte greifen durch künstlerische Mittel dieses Thema auf

Bei Betrug bitte simsen!

In Tansania soll die Bevölkerung mithelfen, die bevorstehenden Wahlen transparent zu gestalten – indem sie Vorfälle, welcher Art auch immer, via Handy meldet

Alle Macht für Apple?

Erst die Musikindustrie, jetzt die Verlage? Der Computerschrauber aus Kalifornien macht sich die Medienbranchen Untertan. Wird er zu mächtig? Eine Debatte

Der Elektronen-Architekt

Ich liebe meinen Beruf. Ich mag es als Programmierer an der digitalen Welt mitzubauen. Manchmal allerdings brauche ich etwas zum Anfassen: Mein Motorrad zum Beispiel

Die dunkle Seite des Netzes

Google weiß alles? Stimmt gar nicht. Das Internet hat viel mehr zu bieten als nur die Seiten, die auf den Listen der Suchmaschine auftauchen

Die Welt in Handschellen

Warum der deutsche Softwarehersteller SAP in den neunziger Jahren zum Weltkonzern aufstieg

Knackt die Black Box Computer

Nach der freien Software könnte auch das Design von Chips und Computerbauteilen Teil des öffentlichen Wissenspools werden

Copyright oder Copyleft

Der Erfolg von Linux ist ein Indiz dafür, dass die Konkurrenzgesellschaft anfängt, sich nach dem Prinzip freiwilliger Assoziation neu zu formieren ...

Der Pinguin im Parlament

Der Ältestenrat des deutschen Bundestages findet einen Kompromiss zwischen Linux und Windows

Geschleiftes Job-Paradies

Während der Krise des Jahres 1990 blieb sie verschont - diesmal steht in Nordamerika die IT-Branche im Zentrum des Bebens

Killermaschinen ohne Seele

Ein Jahr nach der Anti-Trust-Entscheidung gegen "Microsoft" hat die Marktstrategie des Unternehmens diverse Nachahmer gefunden

Mach es selbst!

Auf der Transmediale in Berlin wurde mit "Artistischer Software"und interaktiven Installationen der öffentliche (Medien-)Raum neu ausgeleuchtet

Die Internet-Mafia

Im worldwide web beherrscht Big Business die Szene, definiert die Regeln und missbraucht massenhaft die anfallenden Daten

Empfehlung der Woche

Kultur – Eine neue Geschichte der Welt

Kultur – Eine neue Geschichte der Welt

Martin Puchner

Hardcover, gebunden

432 Seiten

35 €

Zur Empfehlung
»Licht!«

»Licht!«

ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln

10 Tage Musik von heute

Termine: 9. bis 18. Mai 2025

Veranstaltungsort: 10 Spielstätten in Köln

Freie Preisauswahl!

Zur Empfehlung
Louise und die Schule der Freiheit

Louise und die Schule der Freiheit

Éric Besnard

Tragikomödie

Frankreich 2024

109 Minuten

Ab 10. April im Kino!

Zur Empfehlung