Soziologie

Politik des ruhigen Tritts
Gunter Gebauer über die sich wandelnde Rolle des Sports in der Gesellschaft

Der dritte Pädagoge
Der französische Philosoph Michel Serres will den Humanismus neu denken - als Allianz zwischen den neuen Technologien und dem Multikulturalismus

Erinnerung und Hoffnung
Leo Kofler und Georg Lukács - zu einem Streit im "Freitag"

Der Prothesengott
Ausgestattet mit Prothesen und fremden Organen ringt das "Mangelwesen Mensch" um seine körperliche und psychische Einheit. Doch die von der modernen Medizin hervorgebrachte Vorstellung vom Menschen taugt nicht zur Transzendenz bestehenden Leidens

Permanenter Angriff des Staatsadels
Frédéderic Lebaron, Ko-Autor von Pierre Bourdieu, über die Metamorphosen der Regierung Jospin und die Chancen für eine "linke Linke"

Die Deregulierung der Moral
Warum hat Kohl ein gutes Gewissen?

Volksgemeinschaften oder offene Republik?
Widerspruch zu den universalhistorischen Thesen des Historikers Dan Diner