Stuttgart

Teile und vernetze

Die Antwort auf den Dieselbetrug heißt Elektromobilität. Für eine wirklich nachhaltige Erneuerung ist radikales Umdenken nötig: Wir fahren bald zusammen

Unbequem ist anders

Die Partei hat sich von Winfried Kretschmann zu einer zahnlosen Wohlfühlpolitik verleiten lassen

Die Abwrackerin

Susanne Eisenmann ist die neue Präsidentin der deutschen Schulminister. Sie gilt als liberal, engagiert und brutal

Schlossplatz, Baby

Stuttgart ist wieder mal an der Tabellenspitze. Ein Besuch in der deutschen Kulturhauptstadt der Jahre 2012, 2014 und 2016

Jede Menge dicke Luft

In den Städten gibt es zu viel Stickstoffdioxid. Durch die Abgase sterben jedes Jahr tausende Menschen, doch die Politik bleibt tatenlos

Vor dem Sprung

Winfried Kretschmann hat politisch einen weiten Weg hinter sich. Inzwischen mögen ihn sogar CDU-Wähler

Den Wechsel verschlafen

Angela Merkel kann ihre Regierungspolitik fortsetzen. Doch für die Führung der Partei muss sie sich künftig etwas einfallen lassen

Der Mainstream-Bonus

Der Wahlsieg von Winfried Kretschmann in Baden-Württemberg stärkt den Realo-Flügel in der Partei. Die Linken sind ohnehin geschwächt

Staatliche Schweigepflicht

Wusste der Verfassungsschutz schon früher von der rechten Zelle? Ein Zeuge sagt nun, er wurde zur Lüge gezwungen

"Die Gefangenen werden doppelt bestraft"

Eigentlich steht den Menschen im Gefängnis eine staatliche Alterssicherung zu. Doch die Regel wird bis heute nicht umgesetzt, kritisiert der Bürgerrechtler Martin Singe

Chic in Strick

Armin Petras inszeniert Christa Wolfs „Der geteilte Himmel“ an der Berliner Schaubühne: als Privatsoap zweier verliebter Königskinder

Bewegt sich doch

Die Nazis verfemten Oskar Schlemmers Werk als entartet. Später machten seine Erben Ausstellungen unmöglich. Nun ist der ganze Schlemmer wieder zu sehen

Langweilig

Manche werden sagen, so soll es sein: Die Stuttgarter Folge "Happy Birthday, Sarah" macht ein wenig auf gesellschaftskrass und routiniert öde-unglaubwürdig vor sich hin

Rückkehr der Öffentlichkeit

Immer größere Teile der Öffentlichkeit stehen mit dem Staat auf Kriegsfuß. Der Protest der Bürger kann da erstaunlich wirksam sein - wenn er sich lokal organisiert

Wir haben sie im Ausland vermutet

Wenn die Verzweiflung groß ist, verrutschen die Bilder: In der Stuttgarter Folge "Spiel auf Zeit" schießt Bootz scheinbar cool aus der Hüfte, sich damit aber nur ins Knie

Die Grünen als moderne CDU

Von Konservativen umzingelt? Die Oberbürgermeister-Wahl in Stuttgart signalisiert etwas Neues in der deutschen Parteiengeschichte

Grüne starten durch

Der Sieg von Fritz Kuhn ist für das ewige Talent in seiner Partei eine späte Genugtuung. Er gibt auch Ministerpäsident Winfried Kretschmann Rückenwind

Der Spätheimkehrer

Fritz Kuhn könnte erster grüner Chef einer Landeshauptstadt werden. Es wäre ein lang ersehnter Triumph

Unter den Wolken

Katharina Schulze hat in München gegen eine dritte Flughafenstartbahn gekämpft – als eine von sehr vielen

Schaffe, schaffe, Tunnel baue

Die Weichen stehen auf Tieferlegung: Eine klare Mehrheit der Baden-Württemberger ist für Stuttgart 21. Jetzt muss Grün-Rot dem Projekt den eigenen Stempel aufdrücken

Die nächste Station

Am Pariser Gare de l’Est trafen sich die verschiedenen Milieus der Stadt. Nun wurde er renoviert und könnte aus dem Zentrum verschwinden. Ist er noch ein sozialer Ort?

Deutschland über alles

Europas Rechtspopulisten feiern einen Erfolg nach dem anderen. Eine Forsa-Umfrage des „Freitag“ zeigt: Ihre Parolen fänden auch in Deutschland erschreckend viel Beifall

Empfehlung der Woche

Ökonomie der Fürsorge

Ökonomie der Fürsorge

Tim Jackson, Heinrich-Böll-Stiftung (Hrsg.)

Hardcover, gebunden

480 Seiten

28 €

Zur Empfehlung
How to design a vibrant community

How to design a vibrant community

munich creative business week

Deutschlands größtes Designevent in München

Vom 10. bis 18. Mai 2025

Zur Empfehlung
Mit der Faust in die Welt schlagen

Mit der Faust in die Welt schlagen

Constanze Klaue

Drama

Deutschland 2025

Ab 3. April 2025 im Kino!

Zur Empfehlung