Südafrika
Millionen in der Warteschlange
Die Kluft zwischen Arm und Reich wächst. Nirgendwo wird das deutlicher als bei den Wohnverhältnissen
Alte neue Fronten
Im kommenden Monat wechselt die ehemalige Vizepräsidentin Südafrikas an die Spitze der Frauenrechtsorganisation UN Women. Feminismus ist in vielen Ländern heute verpönt.

Jenseits der Hoffnung
Wenig weiß man über Literatur aus diesem Land und nichts über Lyrik. Der Sammelband "Ankunft eines weiteren Tages" kann das ändern

Etwas für die Muskeln tun
Während seines Trips in den Senegal, nach Südafrika und Tansania war US-Präsident Barack Obama bemüht, das Image einer uneigennützigen Supermacht zu pflegen
Mandela, der große Esser
Ein Buch beschreibt Nelson Mandela als großen Esser: Im Gefängnis versammelte er gern Mithäftlinge und bewirtete sie mit heißer Schokolade. Es war ein Stück Freiheit
Smart, aber nicht willkommen
Der US-Präsident wird auf seinem Trip durch Senegal, Südafrika und Tansania mehr als bei anderen Reisen an seinen Versprechen gemessen und muss mit Gegenwind rechnen
„Was ist ein deutscher Künstler?“
Susanne Gaensheimer kuratiert in diesem Jahr zum zweiten Mal den deutschen Pavillon in Venedig. Ihr Konzept dürfte viele Besucher irritieren

Reise ans Ende des Rechts
Die alltägliche Gewalt in Südafrika zermürbt die Gesellschaft. Viele fordern die Rückkehr zur Todesstrafe
Nicht alles gelingt sofort
Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika mussten die Gründung einer gemeinsamen Bank zunächst einmal zurückstellen, es gibt noch offene Fragen zu klären

Aus einer anderen Welt
Edith Raai lebt in einer Township von Kapstadt. Bei unser Autorin und ihrer Familie arbeitet sie als Nanny. Die Geschichte einer ungleichen Beziehung
Kein Friede
Mit dem Beschneidungsgesetz hat die Politik hektisch reagiert. Es ist ein Befriedungsversuch, aber ein untauglicher
Da kommen welche tief aus dem Berg
Der opferreiche Streik der Bergarbeiter von Marikana hat einen sozialen Aufstand in den Platin-, Gold- und Kohleminen des Landes ausgelöst

Erstaunliche Effekte
Nicht nur Persönlichkeiten spiegeln den Wandel auf dem Kontinent: Einfache Ideen ermöglichen den Menschen ein besseres, gesünderes Leben. Acht Beispiele

Bitte weitersagen: Black is back
Eine feministische Filmregisseurin, ein optimistischer Korruptionsbeauftragter, eine Schuhdesignerin aus Äthiopien – Menschen, die den Kontinent verändern
Kein Herz der Finsternis
Lange war Afrika ein Synonym für „Dritte Welt“. Doch inzwischen hat der Kontinent große Perspektiven. Es ist Zeit, ihn mit neuen Augen zu betrachten
Der ANC verliert sein Volk
Der Tod von 34 Bergleuten in Marikana hat die Regierungspartei in eine Legitimitätskrise gestürzt. Sie hat sich weit von denen entfernt, die sie einmal befreien wollte
Abgeschlachtet wie Hühner
Beim Streik in der Platin-Mine von Marikana wurden vor Tagen 34 Streikende von der Polizei erschossen. Viele wollen lieber sterben, als weiter zu arbeiten wie bisher
Der Kampf gegen Aids wird billiger
Die Clinton Foundation hat einen Bericht vorgelegt, nach dem die Behandlung von HIV-Positiven viermal weniger kostet als man bislang glaubte
Flaute für Sunshine Tea?
Eurokrise und sinkende Nachfrage in der EU treffen auch die BRICS-Staaten Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika. Sie fürchten um den Absatz ihrer Ausfuhren

Chefsache
Kumi Naidoo kämpfte gegen Apartheid und den Hunger in der Welt. Heute besetzt er als Greenpeace-Chef auch mal eine Ölplattform. Wie verändert er die Organisation?

Roh bleibt dumm
Machte erst Garkost das Hirn des Menschen groß? Die Suche nach dem Herd unserer Ahnen läuft weiter auf Hochtouren

Die Fäden in der Hand behalten
Noch scheint offen, ob die jüngsten Nachwahlen Burma weiter demokratisiert haben. Oder ob sie der bisherigen Elite halfen, die Opposition für ihre Zwecke zu vereinnahmen

Der Welt bleiben fünf Jahre
Europa unternimmt in Südafrika einen neuen Vorstoß für ein umfassendes globales Abkommen

Ein ganz normaler Kontinent
Afrika hat 30 Millionen Quadratkilometer. Kulturell, politisch, sozial aber gibt es "Afrika" nicht. Was den Kontinent trotzdem verbindet, steht in unserem Lexikon