Südkorea

Die Friedensstatue mit der Leerstelle

In Berlin darf ein Mahnmal gegen sexualisierte Gewalt im 2. Weltkrieg bleiben. Wie lange noch und in welcher Form, das ist politisch umkämpft

Tödliche Sackgassen

Hideo Yokohama und Youngha Kim berichten in ihren Romanen von Serienmördern

Die Welt steht Kopf

Im Vergleich der Kontinente scheinen Länder in Asien bei der Corona-Abwehr bisher wirksamer zu agieren als viele Staaten in Afrika und Lateinamerika

Damit spielt man nicht

Ich bin Epidemiologe. Als ich von Großbritanniens Coronavirus-Plänen zur Bildung einer „Herdenimmunität“ hörte, dachte ich, das sei Satire

Der Filmpreis taugt als Wahlorakel

Mit „Parasite“ hat nicht Bernie gesiegt, nicht der Sozialismus und nicht der Internationalismus, sondern: ein Film aus Südkorea

Ein umgekehrter Putin

Russland und China harmonieren. Die USA haben das nicht anders gewollt

Blühende Fantasie

Die Künstler Seok Hyun Han und Seung Hwoe Kim bauen in Berlin einen Garten. Hier sollen Blumen aus Süd und Nord zusammen wachsen

Das Starren der Männer

Bei Han Kang ist der Körper nur eine Maske, hinter der jede Frau sich versteckt

Rhetorische Rempelei

Hanoi war ein Desaster für Donald Trump, heißt es hierzulande jetzt hämisch. Erfolge sind aber unübersehbar

Schmeichel- und Streicheleinheiten

Donald Trump hat es nicht an Huldigungen für Kim Jong-un, aber an konkreten Angeboten fehlen lassen, um die nordkoreanische Seite zu überzeugen

Angst ist nicht gleich Angst

Die Angst vor den Folgen der Erderwärmung ist größer als die vor dem Terror. Das lässt sich nicht verklären

Dritte Kraft

Beim Treffen zwischen Kim Jong-un und Xi Jinping gibt sich China als stiller Teilhaber der Annäherung zwischen den USA und Nordkorea zu erkennen

Die Trump-Doktrin

Mit dem US-Abzug aus Syrien wird eine Mission ohne realistisches Mandat beendet

Der Smog kommt aus China

Unser Autor Karsten Krampitz war mit dem Künstler Ulf Wrede in Korea unterwegs für die Wiedervereinigung. Vierter und letzter Teil seines Reiseberichts

Ein Rat vom Botschafter (Nord)

Unser Autor Karsten Krampitz ist mit dem Künstler Ulf Wrede in Korea unterwegs für die Wiedervereinigung. Teil 2 seines Reiseberichts

Wer zuerst zuckt

Exportorientierung war gestern: Trumps Handelskrieg könnte der chinesischen Führung sogar in die Hände spielen

Breitband über Nacht

Unser Kolumnist scheitert daran, einen Bautrupp vor seinem Pekinger Haus viral gehen zu lassen

Im Trumpschatten

Nord und Süd nähern sich diplomatisch an – wenn die USA es zulassen

Bin nicht

Sie sollte in einer Familie leben, um die Kultur in Deutschland besser kennen zu lernen. Aber Chang aus Seoul versteckt sich in ihrem Zimmer und kocht nur nachts

Noch fehlt jede Spur

Nach dem Singapur-Gipfel soll wieder nach vermissten Amerikanern aus der Zeit des Koreakrieges gesucht werden

Hotels am Strand

Der US-Präsident war als Friedensstifter und Häusermakler unterwegs

Vorteil Kim Jong-un

Donald Trumps Absage des Gipfels mit Nordkoreas Staatschef nützt letzterem mehr als dass es ihm schadet

Empfehlung der Woche

Dialog mit dem Drachen

Dialog mit dem Drachen

Marina Rudyak

Hardcover, gebunden

240 Seiten

28 €

Zur Empfehlung
100 + 10 – Armenian Allegories

100 + 10 – Armenian Allegories

7. Berliner Herbstsalon RE-IMAGINE! | Ein Prolog im Frühling

Im und um’s Maxim Gorki Theater

Mit kostenloser Ausstellung

Vom 24. April bis 31. Mai 2025!

Zur Empfehlung
XOFTEX

XOFTEX

Noaz Deshe

Drama

Deutschland, Frankreich 2024

99 Minuten

Ab 17. April 2025 im Kino!

Zur Empfehlung