Tatort (Fernsehreihe)

Zurecht
15 Jahre Tante Lürsen: Bremens "Tatort" feiert seinen größten Erfolg mit einer beachtlichen Folge, in der Details und Miniaturen überzeugen: "Hochzeitsnacht"
Und weiter?
Charlotte Lindholm gelangt in "Ein letzter Patient" an die Grenzen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wird aber getröstet damit, dass andere es nicht besser haben

Ey, Bössin!
Die Linke bekommt vielleicht eine weibliche Doppelspitze, die CDU zittert unter einer Chefin. Nach dem Lexikon über den "Boss" nun das Lexikon über einflussreiche Frauen

Ohne Speck, bitte
Oh, no, he did it again: Felix Murot aka Ulrich Tukur macht im "Tatort: Das Dorf" einen Ausflug: von Wiesbaden aus in die schnieke Parallelwelt eines Geschmacksdiktators

Ich mag Mädchengemüse
Ein Titel, der nicht zu viel verspricht: "Der Tote im Nachtzug" heißt der Frankfurter "Tatort", in dem die fesche Conny Freude macht und Fränki zum Problembären wird

Gestern beim Frühstück
Zurück im Sumpf der Ödnis: Der Stuttgarter "Tatort: Das erste Opfer" hat nichts mit den naheliegenden Bahnhofsstreitigkeiten zu tun, er behandelt dröge olle Kamellen

Sie haben Bieratem
20 Folgen Münster – und plötzlich sieht es hier aus wie in Köln. Thiel zeigt Gefühle, und Boerne entpuppt sich als Judith-Butler-Schüler: der "Tatort: Zwischen den Ohren"

Vielleisch' ä Hartz-IV-Bier?
In "Tod einer Lehrerin" zeigen Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) und der schlimme Kopper (Andreas Hoppe) westliche Werte im deutsch-afrikanischen Begegnungszentrum vor

Der trinkt wieder
Zurück zur Routine nach dem marvellous Matthias-Brandt-"Polizeiruf": Immerhin haben Eisner (Harald Krassnitzer) und Kollege Pfurtschi Humor in "Lohn der Arbeit"

Oder, Sheriff?
Kairos der Fertigstellung: Im August 2010 gedreht, nimmt der Stuttgarter "Tatort: Grabenkämpfe" die Proteste gegen "S 21" vorweg. Und zeigt Mittelschichtszerrissenheit
Schmeckt auch so
Sieht lange gut aus, lässt sich am Ende aber nicht mehr gegen den Siegeszug der Moral verteidigen, die in Fernsehfilmen herrscht: Berliner "Tatort" übers Gesundheitswesen
Und jetzt?
Köln ist wie die SPD: Im Grunde okay, aber auch immer zu gemütlich. Dabei könnten Schenk und Ballauf in "Unter Druck" den Medienberatern ordentlich heimleuchten

Hören Sie doch mal auf!
Knapp unterhalb des Durchschnitts: Lena Odenthal joggt in "Tödliche Ermittlungen" durch die Flure ihrer Polizeischule, und Kopper macht das alte Europa

Also, ja
Less than lala: Der Leipziger Tatort "Schön ist anders" pflegt einen unbefriedigenden Privatismus, hat aber tolle Schauspieler inklusive des allertollsten Martin Wuttke

Ich denke schon
Eine spannende Buddenbrooks-Modernisierung, die Kristina Schröder in ihren schlaflosen Nächten erscheint: Der Kölner "Tatort: Familienbande" macht vieles richtig

Gute Frage
Wenigstens ist es ab und an auch mal lustig: Die Münchner Kommissare Ivo Batic und Franz Leitmayr ermitteln einigermaßen perplex im Reich der schönen Oberflächen

Monsieur Früchtetee-mit-Schuss
In "Borowski und eine Frage von reinem Geschmack" läuft alles auf "Anne Will" zu, ehe kurz vor Schluss, oh Schreck, der leibhaftige Reinhold Beckmann erscheint

Ein Geruch nach faulem Obst
Wiedervereinigung interessiert niemanden, nur das Ende der DDR. So ist jedenfalls das TV-Programm zur Einheit

Jacke und Autoschlüssel, bitte!
Hin- und hergerissen: Der Konstanzer Tatort "Bluthochzeit" ist im Kern ziemlich spannend, muss aber in diesem ungeheuer bedeutungsvollen deutschen Wald spielen

Ich will Lösungen!
Ein Kölner Tatort, wie er besser in keinem Buche stehen könnte: Ballauf und Schenk zwischen Mord und Sorgerechtsstreitigkeiten

Frau Odenthal, ist was passiert?
Der Jubiläums-Tatort von Lena Odenthal a.k.a. Ulrike Folkerts (Nr. 50) macht das Verbrechen zum Kunstwerk: Ein Serienmörder inszeniert

Halte dich von reichen Männern fern!
Der Tod führt ein strenges Regiment im Bremer Tatort "Königskinder". Kommissarin Lürsen (Sabine Postel) und Kollege Stedefreund (Oliver Mommsen) stehen auf der Leitung

Du hast doch auch mit ihm gespielt!
In "Vergessene Erinnerung" ist Kommissarin Charlotte Lindholm geflasht von einer Amnesie nach Autounfall. Hält sie aber nicht davon ab, die Überfrau im Emsland zu geben

Zieh mal richtig dran!
Kinder sind so: Der Tatort "Hilflos" aus Saarbrücken widmet sich auf unpädagogische Weise dem Thema "Mobbing in der Schule"