Teheran

Der Countdown läuft

Deutschlands willfährige Handlangerdienste für einen neuen US-Krieg

Vom Öl-Dollar zum Öl-Euro

Noch im März will Teheran eine asiatische Öl-Börse gründen und die Vorherrschaft der USA auf dem internationalen Energiemarkt in Frage stellen

Schlag ins Kontor

Der US-Abrüstungsexperte Leonard Weiss über doppelte Standards und die Atomkooperation der Vereinigten Staaten mit der Atommacht Indien

Schock und Entsetzen

Hat Frankreichs Präsident nur ausgesprochen, was vom US Strategic Command längst vorbereitet wird?

Der Club der lesenden Frauen

In "Lolita lesen in Teheran" berichtet Azar Nafisi von ihrer schwierigen Zeit als Literaturdozentin in Teheran

Bosnia Gate

Ab 1993 sorgte die Regierung Clinton dafür, dass die bosnischen Muslime hochgerüstet wurden

Die Amerikaner setzen gern "Christbäume"

Willy Wimmer, außenpolitischer Experte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, über eine Volkszählung im Irak, eine Kanzler-Rede in München und den Bush-Besuch in Deutschland

Das Tor zum Paradies

Die Ausstellung "Entfernte Nähe - Neue Positionen iranischer Künstler" im Berliner Haus der Kulturen der Welt zeigt die gewaltige Verführungsmacht der Kunst

Die Armee des verborgenen Imam

Im Gespräch: Der irakische Schriftsteller Hamid Jassim al-Khaqani über den Weg des Schiitenführers Muqtada al-Sadr vom Freund zum Feind der US-Besatzungsmacht

Den Bruch riskieren

Warum die Europäer an einem Scheitern der Amerikaner im Irak interessiert sein sollten

Heavy Metal aus Nantanz

Die Inspektoren der Internationalen Atomenergiebehörde haben Indizien für den möglichen Bau von Kernwaffen gefunden - klare Beweise nicht

Empfehlung der Woche

Dialog mit dem Drachen

Dialog mit dem Drachen

Marina Rudyak

Hardcover, gebunden

240 Seiten

28 €

Zur Empfehlung
100 + 10 – Armenian Allegories

100 + 10 – Armenian Allegories

7. Berliner Herbstsalon RE-IMAGINE! | Ein Prolog im Frühling

Im und um’s Maxim Gorki Theater

Mit kostenloser Ausstellung

Vom 24. April bis 31. Mai 2025!

Zur Empfehlung
XOFTEX

XOFTEX

Noaz Deshe

Drama

Deutschland, Frankreich 2024

99 Minuten

Ab 17. April 2025 im Kino!

Zur Empfehlung