Terrorismus

Hoovers Baby

Spionageangst, Kommunistenhysterie und Terrorismus - es gibt viele Gründe, warum sich das amerikanische "Bundesamt für Ermittlungen" halten konnte

Nicht um jeden Preis

Kaum denkbar, dass Präsident al-Assad nur einem Teilabzug von den Golan-Höhen zustimmt

Wie wir über Terror denken

Die Historikerin Sylvia Schraut über das Geschlecht des Terrors und warum starke Frauen Männer angeblich zu Terroristen machen

Agenten der Erlösung

In seinem Buch "Gewalt als Gottesdienst" untersucht Hans G. Kippenberg die Hintergründe religiös motivierter Gewaltanwendung

Krieg ohne Ende

Wenn es ein muss, will der republikanische Präsidentenbewerber John McCain noch hundert Jahre am Euphrat bleiben

Eine Allianz auf Zeit

Wie sich bei der Suche nach einer Regierungskoalition zeigt, haben vor allem die USA die jüngste Wahl verloren

Wenn das Imperium foltert

Von Lyndon B. Johnson bis zu George Bush - sie alle haben "harte Verhöre" von politischen Gefangenen nicht nur gebilligt, sondern angeordnet

Lizenz zum Morden

In seinem Bericht "Ich bin ein Deserteur" beschreibt der GI Joshua Key die Brutalisierung der US-Soldaten im Irak

Geisterfahrer unterwegs

Mit dem erneuten Mandat für die Bundeswehr wird willentlich das "System Guantanamo" zementiert

Empfehlung der Woche

Dialog mit dem Drachen

Dialog mit dem Drachen

Marina Rudyak

Hardcover, gebunden

240 Seiten

28 €

Zur Empfehlung
100 + 10 – Armenian Allegories

100 + 10 – Armenian Allegories

7. Berliner Herbstsalon RE-IMAGINE! | Ein Prolog im Frühling

Im und um’s Maxim Gorki Theater

Mit kostenloser Ausstellung

Vom 24. April bis 31. Mai 2025!

Zur Empfehlung
XOFTEX

XOFTEX

Noaz Deshe

Drama

Deutschland, Frankreich 2024

99 Minuten

Ab 17. April 2025 im Kino!

Zur Empfehlung