Theresa May

Seifenoper ohne Pointe
Die Labour-Opposition hat wieder eine Chance vertan, die Tory-Regierung von ihrem Elend zu erlösen
Es ist Rufmord
Weil Russland dem Westen zuweilen Grenzen aufzeigt, steht es derzeit am Pranger wie noch nie seit dem Epochenbruch 1990
Eine soziale Säuberung
Den Überlebenden der Brandkatastrophe im Grenfell Tower 2017 wurde viel Hilfe versprochen. Jetzt stehen sie allein da
Harte Kante
Die Europäische Union ruft ihren Botschafter aus Moskau zurück und sorgt dafür, dass auch dieser Gipfel mit einer eindrucksvollen Bilanz des Aktionismus aufwarten kann
Theresas Träume
Premierministerin May neigt weiter zum Wunschkonzert, Labour-Chef Corbyn sollte sich ernsthaft auf Neuwahlen vorbereiten
Zerstörtes Vertrauen
Sinn Féins Fraktionschefin sieht durch Theresa May den Frieden in Nordirland bedroht. Hier sagt sie, woran es liegt
Die Macht der Leerformeln
Großbritannien und die EU gehen in die zweite Runde der Ausstiegsverhandlungen und verschleiern, dass sie sich bisher auf so gut wie nichts einigen konnten
Frau May im Herbst
Labour hat eine historische Chance, die Mehrheit hinter sich zu bringen – und die Tories wissen das ganz genau
Insel der Illusionen
Für die anstehende Verhandlungsrunde mit der EU täte der Regierung May etwas mehr Realitätssinn gut
Koalition mit Belfast
Die Widersprüche zwischen Theresa May und der nordirischen DUP könnten Jeremy Corbyns Traum von Neuwahlen schnell Realität werden lassen
Die Geister, die ich rief
Die Zweckallianz von Theresa May mit der Democratic Unionist Party (DUP) gefährdet das Karfreitagsabkommen

Vom Pferd in die Kutsche
Arlene Foster führt die erzkonservative nordirische DUP, die in London Theresa Mays Macht sichern soll
Um den Crash gebracht
Theresa May wird in Brüssel künftig sanfter auftreten müssen
Zerzauste Theresa May
Wenn die Konservativen die Wahlen am 8. Juni gewinnen, dann angeschlagen
Der Brexit frisst seine Kinder
Die Konservativen haben eine derart schwere Wahl-Niederlage erlitten, dass die Verhandlungen über den EU-Ausstieg davon nicht unberührt bleiben werden
Schuss aus der Hüfte
Was die britische Premierministerin May nach dem Attentat von London zu den Kommunikationsmitteln der Attentäter sagt, ist purer Aktionismus
Brexit-Wahlen
Theresa May hat Neuwahlen verkündet. Das könnte eine Chance für die Opposition sein, doch sie kann keine wirkliche Alternative bieten
Die Zweikämpferin
Nicola Sturgeon fordert als Regierungschefin Schottlands die britische Premierministerin Theresa May heraus
Es fehlt der Schneid
Labour unterlässt es, einen harten Brexit mit harter Gegenwehr zu bedenken
Iron Lady, die Zweite
Theresa May macht Ernst: Kommende Woche wird sie die EU-Austrittserklärung einreichen. Doch nicht nur in Europa droht ihr ein Machtkampf
Ende eines Extremfalls
Die EU sollte aufatmen, wenn die Abtrünnigen gehen, und dies als Chance für einen Neuanfang begreifen
Sieh mal!
In diesem Jahr steht viel auf dem Spiel. Welchen europäischen Ländern 2017 eine entscheidende Rolle zukommt
Klare Scheidungsurkunde
Aller Unkenrufe zum Trotz zeichnet Theresa May ein Bild von Großbritannien, in dem das Königreich durch die Unabhängigkeit zu neuer Größe findet. Sie irrt sich

Auf Rezession gepolt
Ein schwindsüchtiges Pfund schürt bei den Briten die Angst vor mehr Inflation und einer Wirtschaftskrise