Til Schweiger

Til Schweiger und unser Problem mit dem Alkohol

Nach den Vorwürfen gegen Til Schweiger, er habe beim Dreh zu „Manta Manta 2“ für ein „Klima der Angst“ gesorgt, reden wir also wieder über Machtmissbrauch und Metoo im Kulturbetrieb. Was fehlt in der Szene?

Machtmissbrauch als System: Es geht nicht um Til Schweiger

Mitarbeitende von Til Schweiger berichten über Mobbing am Set. Seine Produktionsfirma dementiert die Vorwürfe. Unsere Autorin findet, dass die Diskussion um diese Vorwürfe in allen Bereichen viel breiter geführt werden sollte

Promikneipe

Daniel Brühls Tapas-Bar in Prenzlauer Berg macht dicht, tja, aber Hemingway und Goethe wären eh nicht mehr gekommen. Nicht alles ist toll im Promilokal. Das Wochenlexikon

Jung wie früher

Nachwuchsschauspieler Jannis Niewöhner spielt zur Zeit in gleich zwei Kinofilmen, er kann Drama und Komödie, und erinnert uns irgendwie an den jungen Til Schweiger

Wie sich „Homeland“ neu erfunden hat

Die wichtigsten Film-Themen im Überblick: dieses Mal mit den Plänen zur Fortsetzung von Homeland und einem Überblick zum Marktwert von Disney-Schlössern

Dann machen’s eben wir

Den Menschen auf der Flucht zu helfen, ist vor allem eine Aufgabe von Politik und Staat? Nein!

Gemeinsames Terrorabwehrzentrum

Es ist noch nicht vorbei: Thomas Jahn legt in seiner Leipziger Folge über Terror und Ausgrenzung eher Wert auf äußerliche Werte wie gutes Aussehen und schicke Unschärfe

Von Mond

Man kann die Kirche im Dorf lassen: Til Schweiger ist als LKA-Mann Nick Tschiller "Willkommen in Hamburg", weil er nicht alles selbst machen muss. Oder darf. However

Wenn der Papa mit dem Sohne

Til Schweiger will seine Filme nicht allen Journalisten vorab zeigen, worüber er am Montag dann mit FAZ-Redakteur Andreas Kilb sprach. Mit vernichtendem Ergebnis

Gartenmöbel im Regen

Das Projekt "Deutschland 09" will ­„13 kurze Filme zur Lage der Nation“ zeigen. Womöglich ist das Kino-Land, in dem wir leben, aber sowieso nur eine "Männersache"

Kein Eisbär sein

Wie der neue, deutsche Film den neuen deutschen Mann konstruiert

Empfehlung der Woche

Ökonomie der Fürsorge

Ökonomie der Fürsorge

Tim Jackson, Heinrich-Böll-Stiftung (Hrsg.)

Hardcover, gebunden

480 Seiten

28 €

Zur Empfehlung
How to design a vibrant community

How to design a vibrant community

munich creative business week

Deutschlands größtes Designevent in München

Vom 10. bis 18. Mai 2025

Zur Empfehlung
Mit der Faust in die Welt schlagen

Mit der Faust in die Welt schlagen

Constanze Klaue

Drama

Deutschland 2025

Ab 3. April 2025 im Kino!

Zur Empfehlung