Ungarn

S.O.S. Europa

Die EU bleibt auch nach dem Fanfarenstoß von Brüssel bis ins Mark erschüttert

Asyl am Westend

Der Seelsorger Gabor Ivanyi und das graue Hospital im Hinterhaus

Eins, zwei, drei, Belgicko

In der Ostslowakei gehen die lateinische und byzantinische Kultur ineinander über - wahrgenommen wird die Region allenfalls als Brennpunkt des Roma-Elends

Nussschalen

Beginnen wir mit dem dicksten Brocken: Es könnte unverschämt erscheinen, ein solch umfassendes und grundgelehrtes Buch in ein paar Zeilen ...

Der endlose Flamingo

Der ungarische Verleger und Übersetzer Gábor Csordás über die europäische Einigung und den Kontinent der Unterschiede

Der Weg nach oben

Durch Annett Gröschners Biografie von Peter Jung wandelt der Vater Franz Jung wie ein Schatten

Unterirdische Vulkane

Zehn Jahre nach Ceausescu - Nationalismus als kollektive Ersatzidentität

Auf Tuchfühlung

Der Wille zur Westintegration dominiert die Entscheidungen zugunsten der NATO-Kriegsführung

Milch und Honig

Rückschläge gehen auch zu Lasten der »Transformationseliten«

Empfehlung der Woche

Dialog mit dem Drachen

Dialog mit dem Drachen

Marina Rudyak

Hardcover, gebunden

240 Seiten

28 €

Zur Empfehlung
100 + 10 – Armenian Allegories

100 + 10 – Armenian Allegories

7. Berliner Herbstsalon RE-IMAGINE! | Ein Prolog im Frühling

Im und um’s Maxim Gorki Theater

Mit kostenloser Ausstellung

Vom 24. April bis 31. Mai 2025!

Zur Empfehlung
XOFTEX

XOFTEX

Noaz Deshe

Drama

Deutschland, Frankreich 2024

99 Minuten

Ab 17. April 2025 im Kino!

Zur Empfehlung