United States Army

Tod eines Dienstreisenden
Berlusconi, Fini und der Calipari-Report

Eine Art Kollektivstrafe
Der nordamerikanische Journalist Dahr Jamail über das geschleifte Falludscha und Bombenangriffe auf irakische Städte, von denen in Europa kaum jemand etwas weiß

Blut, Schweiß und Tränen für alle
In den USA wird über eine selektive Rückkehr zur Wehrpflicht nachgedacht

Wer die Opfer zählt, wird eliminiert
Der Krieg gegen die Augenzeugen - Ärzte, Journalisten und Geistliche werden systematisch zum Schweigen gebracht

So groß wie Cola-Dosen
Zu den Streubomben kein Wort

Little America, Goodbye
Die Amerikaner gehen, um die Kriege des 21. Jahrhunderts effizienter führen und gewinnen zu können

Scheinheiliger Vergleich mit Kefalonia
Wie Geschichtsrevisionisten amerikanische Kriegsverbrechen instrumentalisieren

High-Tech-Krieger mit Kälberstrick
Spiegelbild des Ausbildungssystems in der US-Armee und einer habituell gewalttätigen Nation

In Staub und Dreck
Nicht allein der verlustreiche Kampf mit der irakischen Guerilla entzaubert den triumphalen Feldzug der US-Armee vor einem Jahr

Raketenwerfer statt Eselskarren
Robert Fisk, Nahost-Korrespondent der britischen Zeitung "Independent", über die krasse Fehleinschätzung des irakischen Widerstandes durch die US-Armee

Schon die Sowjets gingen in diese Falle
Geht die Bundeswehr nach Kundus, kann sie zwischen Warlords, Drogenhändlern und Stammesfehden zerrieben werden

Sag´, wo die Soldaten sind ...
Bisher wurde vom Pentagon die Zahl der während des Krieges getöteten irakischen Militärs verschwiegen - nun waren erstmals "Zielunterlagen" einzusehen

"Was wir gar nicht mögen, sind Kommunisten und Drogen ..."
Als Sprachlehrer bei der US-Army in Deutschland: Ein Frontbericht aus dem Kalten Krieg

Amerikas Geheimplan
Der Mülheimer Theaterregisseur Roberto Ciulli über den Krieg gegen den Irak

Wir bomben, sie leiden
Auch wenn Cruise Missiles zielgenau treffen, werden fast immer Unschuldige getötet und verwundet

Angriff auf das Weiße Haus von Saigon
An diesem Tag wurde ein Epilog zum Roman von Graham Greene geschrieben

Treibhaus des Todes
Als zivilisierten Nationen das Leben Hunderttausender wie Sand durch die Finger rann

Strahlendes Panzer-Skelett
Bis zu 400 Uran-Geschosse soll die US-Armee 1991 auf Basra abgefeuert haben

Die neun Geheimnisse eines Perpetuum mobile
Comandante Pablo Beltrán (ELN-Guerilla) über einen mörderischen Konflikt, der um seine Zukunft nicht zu fürchten braucht

Ein David-und-Goliath-Spiel
Jahrzehntelang hat die US-Army in der Panama-Kanalzone chemische Waffen getestet, ohne jemals an eine Entsorgung des kontaminierten Geländes zu denken

Virtueller Kapitalismus
Superfusionen beenden die Illusion vom demokratischen Netz im globalen Dorf