Urheberrecht

Vorsprung der Technik
Papierzeitungsmacher und Onlinepublizisten streiten um mediale Autorität und deren Geldwert

Lautlos rauscht die Kopie
EMI verzichtet als erster Musikkonzern auf den Kopierschutz für im Internet gekaufte Musik. Der Anspruch auf den Schutz von Urheberrechten wird damit nicht aufgegeben, aber die Frage nach dem "Wie" spitzt sich zu

... denn sie wissen, was sie tun
Das Unternehmen Google als Vorläufer einer schleichenden Veränderung von Begriffen wie "geistiges Eigentum" und "Privatsphäre"

Piraterie als Machtfrage
Der Medienwissenschaftler Siva Vaidhyanathan über neue Technologien, anarchistische Kommunikationsmöglichkeiten und konservative Reflexe in Zeiten des World Wide Web

Wille zur Zukunft
Gedanken zum Copyright und zur kreativen Arbeit

Copyright oder Copyleft
Der Erfolg von Linux ist ein Indiz dafür, dass die Konkurrenzgesellschaft anfängt, sich nach dem Prinzip freiwilliger Assoziation neu zu formieren ...