Venezuela
Die Mine nimmt es wieder
Weil Öl-Profite fehlen, wird Gold geschürft – oft mit bloßer Hand. Den Reibach machen dabei mafiöse Gangs
Überschätzt: Realität
Wird er den Iran angreifen, hat er Frauen belästigt? Trump bleibt erratisch, das ist sein Trick

„Der Staat braucht unser Geld nicht“
Warren Mosler will Lohnsteuern abschaffen und hat wenig Angst vor der Inflation

Der große Unberechenbare
Donald Trump wollte kein Weltpolizist sein. Vom Iran lässt er trotzdem nicht ab
„Guaidó löst sich auf“
Der venezolanische Regisseur Luis Alberto Lamata berichtet aus einem zerrissenen Land

Schweinebuchtmoral
Die Trump-Regierung macht jegliche Entspannung gegenüber der Karibikinsel zunichte und verschärft die Sanktionen
Spiel mit der Not
Lkws mit Hilfsgütern gehen in Flammen auf – eine Inszenierung?
Rückkehr zum Druck
Der Umgang der USA mit Venezuela erinnert an die alte Schweinebucht-Mentalität

Einsatz für Sheriff Trump?
Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren
Der Wandel muss von innen kommen
Die ganze Welt mischt mit, seit Juan Guaidó sich zum Übergangspräsidenten erklärt hat. Aber das globale Tauziehen ist gefährlich und alles andere als hilfreich
Fahrt alle zur Hölle
Lange Zeit unterstützten linke Brigaden das chávistische Projekt. Dann gingen sie auf Distanz. Der Aktivist Jonas Holldack erklärt, was schiefgelaufen ist
Warum musste Victoria sterben?
Einst galt das Gesundheitssystem des Landes als Vorbild. Jetzt steht es kurz vorm Zusammenbruch
Es hat mit Rechtsstaatlichkeit nichts zu tun
Unser Autor analysiert die Interessen der USA und Russlands
Narrenschiff auf Kollisionskurs
Da ihm vernünftige Berater ausgegangen sind, könnten Donald Trumps Drohungen gegenüber Nicolás Maduro einen ungezügelten Konflikt nach sich ziehen
Lösungen müssen her
Der Oppositionelle Juan Guaidó erklärt sich zum Übergangsstaatschef, Präsident Nicolás Maduro gerät zunehmend unter Druck. Die Lage im Land ist chaotisch
Ein Land, zwei Regierungen?
Es wird einsamer um Nicolás Maduro, dem die Opposition seine zweite Präsidentschaft streitig macht
Der moralische Raum
Weil er sie nicht versteht, bekommt Präsident Daniel Ortega sie nicht in den Griff: Die „Bewegung des 19. April“ ist ein Widerstand neuen Typs, weder links noch rechts

Hungern oder noch mehr hungern
Während das Land weiter verelendet, hat Präsident Maduro gute Chancen auf eine Wiederwahl. Sein größter Konkurrent ist ebenfalls Chavist
Die kommende Krise
Präsident Miguel Díaz-Canel muss damit rechnen, Venezuela als Partner zu verlieren
Dauerregen über den Löwen
Baseball in Zeiten der Hyperinflation: Leere Kassen und leere Stadien beuteln den Nationalsport, doch die Meisterschaft findet statt
Rechtsweg in die Sackgasse
Die Entscheidung des Obersten Gerichts zu Trumps Einreiseverbot ist nicht endgültig – noch nicht
Die Seitenwechslerin
Luisa Ortega Díaz schwieg lange zum Abbau der Demokratie. Nun ist sie schärfste Gegnerin Maduros
Überfall im Hinterhof
US-Präsident Trump erinnert mit seiner Interventionsdrohung an fast vergessene Traditionen in der Lateinamerikapolitik
Venezuela vor der Diktatur
Der Präsident hat Generalstaatsanwältin Ortega absetzen lassen – durch das neue Scheinparlament. Unterdessen bröckelt sein Rückhalt in der Armee