Vergewaltigung
Das neue Regime
Welche Geschichte wird eigentlich in der Debatte um die mutmaßliche Vergewaltigung Gina-Lisa Lohfinks erzählt?
Mit harten Bandagen
Eine feministische Gruppe kämpft gegen männliche Gewalt – und langt dafür auch selbst zu

Die Kraft des Zuhörens
Thérèse Mapenzi hilft in der Demokratischen Republik Kongo Frauen, die missbraucht wurden
Das geht #ausnahmslos alle etwas an
Wir müssen Sexismus in allen Bereichen bekämpfen, fordert die Co-Initiatorin von #ausnahmslos. Die Debatte darf nicht nach rechts abdriften
Ende der Leerstelle
Mit großem Aufschlag meldet sich der progressive Feminismus in der Debatte um Köln, Sexismus und sexualisierte Gewalt. Seine Stimme wird dringender gebraucht denn je

Aufschrei im Abendland
Die "Emma" schwimmt unverhohlen und reflexhaft im rechten Fahrwasser. Wenn Rechtspopulistinnen zu Feministinnen werden – und umgekehrt

„Ihr könnt uns nicht helfen“
Die ägyptische Feministin Mona Eltahawy fordert eine gesellschaftliche Revolution in der islamischen Welt
Besser als nix
Die angekündigte Verschärfung des Sexualstrafrechts bietet Verbesserungen. Zeitgemäß ist sie jedoch nicht
Game of Thrones: Was Macht macht
Gegen „Game of Thrones“ sind „Hobbit“ und „Tribute von Panem“ kleine Geschichten. Versuch der Ordnung in unübersichtlicher Lage
Tod eines Kindermodels
Die Feministin Dacia Maraini ist in Italien als streitbare Stimme bekannt. Ihre Liebesgeschichten kennen nur Opfer und brutale Täter

Kleine Schritte
Vor zwei Jahren erschütterte eine brutale Vergewaltigung das Land. Was hat sich seitdem getan?

Kinder des Genozids
Während der Massaker vor 20 Jahren wurden viele Frauen bei Vergewaltigungen schwanger. Bis heute fällt es ihnen schwer, mit ihren Kindern ein normales Leben zu führen

Weltfrauenkörper
Die US-Schauspielerin Angelina Jolie zieht als „Maleficent“ die Massen ins Kino, macht Politik und wird von der Queen geadelt. Die Geschichte einer Befreiung

Und Gott sprach, seid fruchtbar
Seit Jahren schon klärt Isabella Rossellini mit Filmen über Sex im Tierreich auf. Jetzt bringt sie ihren „Green Porno“ auf die Bühne
Mythos vom Monster
Seine Frau wurde von einem Fremden vergewaltigt und ermordet. Heute weiß unser Autor, dass die Gesellschaft nicht unschuldig daran ist
Ihr Lied
Kamla Bhasin gilt als Mutter der indischen Frauenbewegung. Sie hat viele Bücher über Gleichberechtigung verfasst, für die Menschen auf den Dörfern aber singt sie lieber

Am Ende lacht #
Die "BILD" macht einen Vergewaltigungswitz und kommt damit nicht durch. Nicht nur beim Springer-Verlag hat man die Kraft der sozialen Netzwerke unterschätzt

„Es gibt mehr als Cum Shots“
Der Kulturwissenschaftler Patrick Catuz will Feminismus und Pornos miteinander versöhnen. Dafür recherchiert er auch am Set
A–Z Polit-Clips
Die Möglichkeiten des Internets: Ein junger SPD-Mann wurde zum Star, weil er per Video der Hetze von Rechten entgegentrat. Ein Lexikon über politische Online-Videos
Hardcore-Wissenschaft
Die erste Fachzeitschrift über Pornografie erregt großen Widerstand. Manche sprechen sogar von einem akademischen Porno-Krieg

Das Schweigen der Offiziere
In den USA gibt es neuerdings eine Debatte über die hohe Anzahl von Vergewaltigungen innerhalb der Armee. Wer sich wehrt, wird verunglimpft und der Lüge bezichtigt
"Viele verlieren ihre Träume"
Nach der brutalen Gruppenvergewaltigung in Indien organisierte der 25-jährige Brijendra Pratap Singh Proteste gegen die Unterdrückung von Frauen. Was hat sich verändert?
Reden wir von den Profiteuren
Emanzipation ist mehr als Chancengleichheit und freier Konsum. Bewegungen in anderen Teilen der Welt erinnern uns daran
"Sexualität ist der Schlüssel"
Seit den politischen Revolutionen in den arabischen Ländern ist dort auch das Liebesleben im Umbruch. Shereen El Feki hat ein Buch darüber geschrieben