Westjordanland

Es wird keine Leichen geben, die auf der Straße liegen
Über ein Land, das es nicht gibt

Zeit für Tauben
Israel verhandelt an drei Fronten

Gaza
Thema der Woche

Mit den Philistern sterben
Die Armeeführung scheut einen erneuten Einmarsch im Gaza-Streifen

Willkommen im Elend, das Sie geschaffen haben
Ein Tunnelblick sondergleichen

Was kam nach Annapolis?
Wenn der Bulldozer zur Moschee rollt

Handverlesene Gästeschar in Annapolis
Für das Ende November geplante Treffen stehen bisher vor allem die Ausgeladenen fest

Die gefesselten Hände über dem Kopf
Nur ein Fatah-Politiker wie Marwan Barghouti könnte Gaza-Streifen und Westbank wieder versöhnen - doch der sitzt in einem israelischen Gefängnis

Thema grandios verfehlt
Die ARD erinnert an den Sechs-Tage-Krieg vor 40 Jahren. Nur die israelische Botschaft kann zufrieden sein

Brosamen für den loyalen Untertan
Die Entlassung palästinensischer Gefangener soll eine "Geste" sein. Doch das ist zu wenig

Auch die Westbank wird explodieren
Wäre Ehud Olmert Realpolitiker, müsste er Mahmud Abbas fallen lassen

Hamas stand mit dem Rücken zur Wand
Der Politikwissenschaftler Mohssen Massarrat über einen verhinderten Bürgerkrieg, ein Komplott der Fatah und die verdorbene Lust auf Demokratie

Der Oslo-Prozess ab 1993
Brief von Arafat ...

Nach dem Sechs-Tage-Krieg
Verheerend ...

Unerreichbar für die Welt draußen vor der Tür
Seit einem Monat wird der Gaza-Streifen von den israelischen Behörden als "Ausland" behandelt

Ein stark riechender Fisch
Die Debatte um das Existenzrecht Israels ist der sicherste Weg, damit alles beim Alten bleibt

Die Hebamme und das Baby
Alle im Westen verbreiteten Berichte und Reportagen sollten mit den Worten schließen - passt auf!

Ausgelaugt und erschöpft
Alle Reserven sind erschöpft

Am Drehkreuz
Erlebnisbericht über eine kurze Fahrt durch die besetzten Gebiete, die zum langen Marsch wird

Das 155. Opfer
Die Regierung Olmert verabschiedet sich vom "Konvergenzplan" und schließt einen weiteren Waffengang im Libanon nicht aus

Die Verräter von Genf
Vor drei Jahren einigten sich prominente Israelis und Palästinenser auf ein Lösungsmuster für den Nahost-Konflikt

Keinen einzigen Schritt
Es gab seit 1948 mehrfach Situationen, in denen eine Verständigung mit den Palästinensern möglich war. Israel zog das Leben mit dem Schwert vor

Brennender Regen
Israels Rückkehr in den Gaza-Streifen

Politik der aufgehaltenen Hand
Das Zwei-Staaten-Modell ist möglich - die Annexion sicher