Christian Lindner

Spaßpolitiker Tauber

Viel Lärm um nichts: Der Vergleich von Christian Lindner mit Alexander Gauland taugt nicht zum Skandal

Ja, ja, die hat ja

Katja Suding gewinnt für die FDP die aussichtslosen Kämpfe. Das ist für die Liberalen mal was Neues

Wir Untertanen

Liberalismus ist derzeit nicht angesagt. Dabei gibt es mit der Freiheit im Netz ein Riesenthema, für das es sich zu kämpfen lohnt

Für immer flexibel

Beim Streit um die Rente geht es nicht nur um Geld. Er zeigt auch: Unser Verständnis von Arbeit ist überholt

Es fehlt der rote Faden

Aus der Regierung in die außerparlamentarische Opposition. Zu Besuch bei einer Partei, die noch nicht weiß, wie es weitergehen soll

Der blonde Retter

Christian Lindner hat in Nordrhein-Westfalen seine Chance ergriffen. Verlieren kann der FDP-Spitzenkandidat eigentlich nicht

Moderator, zieh dich warm an!

Neuerdings fühlen bei Talkshows die Gäste den Gastgebern auf den Zahn. Schließlich verdienen Moderatoren im Allgemeinen auch wesentlich mehr als Politiker

Die irre Spaßpartei

Der FDP ist nicht nur das Profil abhanden gekommen. Der Wiederaufstieg des Ex-Generals Lindner zum Spitzenkandidaten in NRW zeigt: Diese Partei ist unberechenbar geworden

Gescheiterte Boygroup

Christian Lindner muss den Kopf für seinen Chef hinhalten, den das nicht retten wird. Mehr noch: Der Rücktritt legt die tiefe Existenzkrise einer Partei im freien Fall offen

Kinderlachen sieht anders aus

Horst Köhler lud noch ein, Christian Wulff feiert die bunte Republik, BP fehlt und Joachim Gauck singt mit Peter Maffay

Genschers Beliebtheit, Guidos Dilemma

Wenn die Liberalen in Nordrhein-Westfalen das von Westerwelle propagierte Zehn-Prozent-Ziel verfehlen, wird es eng für den Parteivorsitzenden

Liberaler Personalnotstand

Im September schwebte die FDP noch im siebten Himmel – jetzt setzt die Katerstimmung ein. Der Partei fehlt das nötige Personal um alle Spitzenposten adäquat zu besetzen